|
Parcours d’amour - 23/2015 : Das alte Paris träumt von Liebe
| Von Otto Friedrich
Die deutsche Dokumentarfilmerin Bettina Blüm ... [mehr]
|
|
Paris je T’aime : Paris träumt von der Liebe
18 namhafte Regisseure entwerfen Postkarten – für den Episondenfilm „Pari ... [mehr]
|
|
Paris Paris - 48/2008 : Knallbunte Farben im grauen Alltag der Seine-Metropole
„Paris, Paris“: Mit den Farben des Varieté-T ... [mehr]
|
|
Paris um jeden Preis - 29/2014 : Die Migrations-Glücksrechnung
Die Culture-Clash-Komödie „Paris um jeden Preis“ ist das Regiedebüt d ... [mehr]
|
|
Parked – Gestrandet - 02/2013 : Dieses Debüt an Traurigkeit
Von Otto Friedrich
Traurig – das ist gar kein Ausdruck für „Parked – G ... [mehr]
|
|
Parker - 06/2013 : Harter Rache-Thriller
Von red
Parker ist nicht nur ein professioneller Dieb, sondern auch ein bein ... [mehr]
|
|
Pasolini - 47/2015 : Pasolini: Eine grandiose Imagination
Abel Ferrara hat mit „Pasolini“ die letzten 24 Stunden im Lebe ... [mehr]
|
|
Passengers - 01/2017 : Schlaflos im Weltraum
| Von Thomas Taborsky
Eines davon anzulocken ist schon ein mittleres Kunstst ... [mehr]
|
|
Paterson - 46/2016 : Jim Jarmuschs Gedicht von einem Film
„Paterson“: Die Stadt im US-Bundesstaat New Jersey ist der abs ... [mehr]
|
|
Paul – Ein Alien auf der Flucht - 15/2011 : Zukunftsklamauk
Von Jürgen Belko
Er raucht, säuft und benimmt sich wie Alf auf einem Marihuana-Tri ... [mehr]
|
|
Paula – Mein Leben soll ein Fest sein - 49/2016 : An der Schwelle einer neuen Zeit
Drei Filme erzählen über Selbstbestimmung von Frauen – Marie Curi ... [mehr]
|
|
Paulette - 31/2013 : Die böse Oma,
aber liebenswert
Bernadette Lafont, die vergangenen Donnerstag starb, in ihrer ... [mehr]
|
|
Peggy Guggenheim - 19/2016 : Galeristin, Mäzenin – und Vamp
| Von Otto Friedrich
Sie war eine der schillerndsten Kunst-Figuren ... [mehr]
|
|
Penelope - 39/2008 : Riechenswert
Von Alexandra Zawia
„Du bist nicht deine Nase!“ – Was klingt wie ein (sinnvolles) Man ... [mehr]
|
|
Pepperminta - 17/2010 : Das Prinzip Buntheit
Von Rudolf Preyer
Pepperminta (Ewelina Guzik), die anarchistische Heldin des ... [mehr]
|
|
Percy Jackson - 06/2010 : Furien, Götter und Chaos am Olymp
Von Michael Krassnitzer
Bisher dachte Percy Jackson, er sei ein ... [mehr]
|
|
Periferic - 19/2011 : 24 Stunden Freigang im Leben einer Unterprivilegierten
Von Ernst Pohn
„Periferic“ beschreibt einen ... [mehr]
|
|
Persepolis - 48/2007 : Vielfältiges Schwarzweiß
Marjane Satrapis „Persepolis“: Ein autobiografisches Comic als überwältigen ... [mehr]
|
|
Personal Shopper - 04/2017 : „Da streiten sich die Leut’ herum …“
„Personal Shopper“: Olivier Assayas hat einen Geisterfilm gedr ... [mehr]
|
|
Peter Handke – Bin im Wald - 48/2016 : Der lebensfrohe Sisyphos
Am 6. Dezember wird Peter Handke 74. Corinna Belz widmet dem renommierten ... [mehr]
|