Der Club of Rome hat seine Ideen für einen Marshallplan für Afrika
präsentiert. Das Papier lässt eine Mischung aus Blauäugigkeit und
mangelnder Kenntnis der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse
erkennen, Skepsis ist mehr als angebracht. Ein Gastkommentar.
Die sogenannte "Vorwissenschaftliche Arbeit" (VWA) stellt die erste Säule des "Drei-Säulen-Modells" der (teil-)standardisierten Reifeprüfung in Österreich dar. Sie umfasst einerseits eine schriftliche Arbeit sowie andererseits die Präsentation und Diskussion dieser Arbeit vor einem Prüfungssenat. Was hier exakt und durchaus beeindruckend beschrieben wird, stellt sich in der Praxis jedoch ganz anders dar.Das beginnt schon mit der Themenfindung. Da sind die Schülerinnen und Schüler der jeweils 7. Klassen auf sich allein gestellt. Glauben sie dann, etwas Passendes gefunden zu haben,
Durch den Brexit kommt Österreich in der zweiten Hälfte des Jahres
2018 zu seinem bisher dritten EU-Vorsitz. Warum diese Gelegenheit in
zwei Jahren die allerletzte Chance für die österreichische
Bundesregierung darstellen wird, sich positiv in der EU zu
positionieren.
Die linke Politiktheorie hat keine Antworten auf die drängenden
Fragen unserer Zeit. Sie erschöpft sich weitgehend in
selbstreferenzieller realitätsferner Begriffsarbeit. - Eine Replik
auf das Interview mit dem Politikwissenschafter Joachim Hirsch
(FURCHE Nr. 17, Seite 7).
Das systematische Aushungern wichtiger Schulfächer scheint ein
zentrales Konzept der österreichischen Bildungspolitik zu sein. Die
mit der Oberstufenreform eingeführten sechs Stunden
Wahlpflichtgegenstände können dieses Defizit nicht auffangen. Ein
Gastkommentar.
Der EU-Kommissionspräsident zog in seiner Herbstrede Bilanz und
kündigte milliardenschwere Programme an. Daneben soll auch noch die
Verteidigungs-und Sicherheitspolitik vorangetrieben werden. Ein
Gastkommentar.