
Die Diagonale-Intendanten: „Wollen Stimmen in Dialog setzen“
Der Höhepunkt der Amtszeit war ungeplant: Aber dass die Diagonale nach dem Lockdown 2020 wieder in die Kinos zurückkehren konnte, war für Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger dann doch eine Offenbarung. Ein Gespräch über Österreichs Film am Vorabend der Diagonale 2023.
Der Höhepunkt der Amtszeit war ungeplant: Aber dass die Diagonale nach dem Lockdown 2020 wieder in die Kinos zurückkehren konnte, war für Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger dann doch eine Offenbarung. Ein Gespräch über Österreichs Film am Vorabend der Diagonale 2023.
Die Welt brennt, und ihr geht ins Kino?“ Diese süffisante Frage, von Peter Schernhuber im FURCHE-Antrittsinterview 2016 gemeinsam mit Sebastian Höglinger gestellt, ist anno 2023 um nichts weniger relevant.
Im Gegenteil: Die Zeitläufte erscheinen noch prekärer und das Intendanten-Duo der Diagonale, das heuer zum letzten Mal an der Spitze des Festivals österreichischer Filme in Graz steht, konnte sich nicht nur eigene Wünsche erfüllen, sondern musste die Pandemie mit der Totalabsage der Diagonale 2020 und das langsame Wiederauferstehen des Festivals danach schultern. Heuer findet das Filmfest wieder zu den „alten Konditionen“ statt.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
