Wenn die Welt zerbricht

Werbung
Werbung
Werbung

Eine Lanze für einen Spätentwickler. Günter Eich zum 100. Geburtstag.

Günter Eich bin ich nur ein einziges Mal begegnet, im Sommer 1972, wenige Monate vor seinem Tod. Er war weißhaarig und klein, zart und deprimiert, er sprach leise und gestikulierte vorsichtig und nervös mit seinen dünnen Armen. Ich war gar nicht erstaunt, ihn so resigniert und zerbrechlich zu sehen. Denn einerseits stand er zwar auf der Höhe seines Ruhms, er war einer der großen Autoren der westdeutschen Nachkriegsliteratur und der Grand Old Man des deutschen Hörspiels, als Lyriker unangefochten, und zuletzt war ihm noch die überraschende Erfindung einer Prosagattung gelungen, jener Texte, die er Maulwürfe nannte, die heftigen Streit in der Literaturkritik ausgelöst hatten. Aber wer eben diese Texte der letzten Jahre las, dem konnte nicht verborgen bleiben, dass es Günter Eich nicht gut ging; die Gedichte waren von einer abgründigen Melancholie und die Prosastücke von einer verzweifelten Komik, sie waren nicht einfach nur schwer deutbar, sondern im Ton so, als sei dem Verfasser ganz gleichgültig, was einer sich für einen Vers darauf machen würde, ja, als befinde der Sprechende sich schon Nach dem Ende der Biographie, wie die Überschrift eines seiner späten Gedichte lautet:

Vielleicht

hätte sich Trapezunt gelohnt.

Die schwarze Nordküste

mit Vokabeln der Volksbücher.

Er weiß es nicht, wußte es nicht,

wird es nicht wissen.

Das Gedicht steht in dem schmalen Bändchen von 1972, Nach Seumes Papieren, Eichs letztem Gedichtband, in dem er sich Johann Gottfried Seume, den misanthropischen Wanderer und kaustisch-kauzigen Aphoristiker aus dem späten 18. Jahrhundert zum Bruder und Paten genommen hatte. Und nach diesem 20. Dezember 1972, dem Todestag Günter Eichs, gab es zwar noch eine erste und eine zweite Gesamtausgabe seiner Werke und Auswahlbände seiner Gedichte.

Hölderlin auf Urin gereimt

Doch die Wahrheit ist, dass Eichs Name in den letzten 30 Jahren sehr in den Hintergrund getreten ist; eine gewisse Prominenz hat einzig die Tatsache sich erhalten, dass Eich derjenige war, der in der äußersten Ernüchterungsstunde Deutschlands, nämlich im Frühjahr 1945, es gewagt hatte, den Namen "Hölderlin" in dem Gedicht Latrine - gemeint ist die Latrine eines Kriegsgefangenenlagers bei Sinzig - mit dem Wort "Urin" zu reimen, und der zur selben Zeit sozusagen eine radikale antilyrische Bilanz gezogen hatte in dem inzwischen in zahllosen Anthologien aufgeführten Gedicht Inventur, welches lange Zeit als das Gedicht der "Stunde Null" der deutschen Geschichte galt, die schmucklose Ratifizierung der Zustände und Besitzstände des Jahres 1945:

Dies ist meine Mütze,

dies ist mein Mantel,

hier mein Rasierzeug

im Beutel aus Leinen.

Konservenbüchse:

Mein Teller, mein Becher,

ich hab in das Weißblech

den Namen geritzt.

Geritzt hier mit diesem

kostbaren Nagel,

den vor begehrlichen

Augen ich berge.

Im Brotbeutel sind

ein Paar wollene Socken

und einiges, was ich

niemand verrate,

so dient es als Kissen

nachts meinem Kopf.

Die Pappe hier liegt

zwischen mir und der Erde.

Die Bleistiftmine

lieb ich am meisten:

Tags schreibt sie mir Verse,

die nachts ich erdacht.

Dies ist mein Notizbuch,

dies meine Zeltbahn,

dies ist mein Handtuch,

dies ist mein Zwirn.

Solche ernüchterte Bescheidenheit, solche "art povera" in der Lyrik, die aber bald auch in der westdeutschen Nachkriegsliteratur sich Bildern und Stimmungen zwar leise melancholisch, aber ungehemmt wieder hingab, berührt sympathisch, aber selbst wenn zu hoffen steht, dass sein 100. Geburtstag am 1. Februar bewirkt, dass Eich wieder mehr gelesen wird, muss man gestehen, dass sein Verschwinden aus der präsenten und diskutierten deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts und auch die unbehagliche Skepsis gegenüber seinen Hörspielen der fünfziger Jahre nicht ohne Gründe ist, wenn auch ohne direkt politische Gründe.

Große Hörspielerfolge

Eichs Anfänge fielen in jene eigenartige Zeit Ende der zwanziger Jahre, als der große literarische Impuls des Expressionismus - schon vor dem Einsetzen einer Nazi-Vertreibungspolitik gegen linke und avantgardistische Autoren - erlahmt war und in der Lyrik ein eigentümlicher Hohlraum sich auftat. Einzig Brecht und Benn als Einzelgänger vertraten in der Lyrik sozusagen unnachgiebige Positionen, und in diese unentschiedene Phase trat der junge Eich, in dessen frühesten Gedichten um 1930 sich zwar Anklänge an Benn, an Brecht sowie auch an Rilke finden, der sich aber in einem eher feinsinnigen, deutsch-innerlichen, neoromantischen und naturlyrischen Ton zurückzog und dann auch - ähnlich wie andere Autoren der Künstlergruppe Die Kolonne in den frühen dreißiger Jahren - an freier Entfaltung (wohin auch immer diese geführt hätte) durch die repressiven Verhältnisse im Dritten Reich gehindert war.

Zugespitzt formuliert: Günter Eichs Glück war sein Unglück. Der junge und noch ganz unsichere Autor musste und wollte nicht emigrieren, arrangierte sich mit dem Reichsrundfunk und produzierte in den folgenden Jahren über hundert Hörspiele und Hörfolgen, darunter die Serie Deutscher Kalender. Ein Monatsbild vom Königswusterhäuser Landboten, wovon monatlich eine Sendung mit einer Stunde Länge gesendet wurde. Das war nun keine politische Literatur etwa mit dem Charakter von Nazi-Propaganda oder Blut-und-Boden-Dichtung, aber es war apolitische reichsdeutsche Innerlichkeitskultur, an die Gattung des Bauernkalenders anknüpfend, Produkt einer säkularisierten Erbauungsliteratur, idyllischen ländlichen Zuständen zugewandt, die Jahreszeiten und kurios-typische Gestalten aus dem dörflichen Leben bedichtend.

Vom "Bratapfellied" ...

Es steht kein einziges politisch inkriminierbares Wort darin, aber die nette Idyllik und Harmlosigkeit ist atemberaubend: Wolke, Baum und Bach sprechen zu dem Landbriefträger, der Schnaps bekommt ein Gedichtlein gewidmet, Landstreicher und Petroleumlampe werden lyrisch besprochen und ein Bratapfellied gesungen sowie auch etwelche auf das Pflaumenmus und die Kartoffel. Das ging so, bei durchaus guten und regelmäßigen Honoraren, bis Eich 1940 zur Wehrmacht eingezogen wird. Wie gesagt: Politisch ist Eich daraus kein Strick zu drehen, abgesehen davon, dass er von dieser Phase seines Lebens immer betont ungenau geredet hat, aber man kann sich nicht vorstellen, dass dieses - nehmen wir mal an - Sprechen mit verstellter Stimme, dieses In-Dienst-Nehmen seiner dichterischen Begabung zur Produktion von Verslein, von denen er doch wusste, dass sie unter seinem Niveau waren, nicht seine Entwicklung als ernst zu nehmender Lyriker beschädigt hätte.

Ich denke, dass diese Schizophrenie im Dichterischen eines gebildeten Mannes, der aber am 1. Mai 1933 seinen Aufnahmeantrag in die NSDAP abschickte, nicht ohne Folgen für die Entfaltung seiner dichterischen Begabung gewesen sein kann und auch erklärt, warum zwischen den frühen dreißiger und den frühen fünfziger Jahren kaum eine Entwicklung in der Lyrik Günter Eichs feststellbar ist. Als er 1948 wieder Gedichte publizieren kann, nimmt er in den Band Abgelegene Gehöfte Texte auf, die zwischen 1932 und 1948 entstanden sind - stilistisch ist das gar kein Problem, sie ähneln sich ohnehin, von ganz wenigen Ausnahmen wie den erwähnten Latrine und Inventur beispielsweise abgesehen.

... zum "Sand im Getriebe"

Damit stellt man keineswegs eine bösartige Behauptung auf; Eich selbst war es, der später seine Gedichtproduktion und auch schon seine frühen Hörspiele für unerheblich erklärte. Sowohl viele seiner späten Gedichte wie auch seine politische Haltung ab den fünfziger Jahren, jene vor Tyrannen und Mitläufertum aller Art warnende Stimme, in die er sich dann in der frühen Bundesrepublik Deutschland verwandelte, muss man vor dem Hintergrund seines Sich-Duckens im Dritten Reich sehen und hören.

Wenn er schreibt: "Seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt", - einer jener Sätze, für die er in den fünfziger Jahren so sehr bewundert wurde - , dann steht im Hintergrund die Selbsterkenntnis, dass er selbst recht fleißig das Öl gewesen war im Getriebe eines reibungslos funktionierenden Nationalsozialismus, und wenn es bei ihm heißt, "Lyrik spricht nicht die Sprache der Macht - das ist ihr verborgener Sprengstoff", dann ist das ein nicht in sich widerspruchsfreier Satz, wie er etwa in einer dialektischen Verteidigung absoluter Kunst im Sinne Adornoscher Kunst-Theorie stehen könnte, sondern man muss gleich zurückfragen: Ist dann alles an Literatur, was nicht unmittelbar die Sprache der Macht spricht, schon glorifizierbar als "Sprengstoff"? Ist die Frage unpolitischen Sprechens unter einer Diktatur so einfach, in so simpler Dialektik zu lösen?

Rückblickend hat man das Gefühl, dass das ganze Reden Eichs in Märchen, Parabeln und Gleichnissen, dies vieldeutige Sprechen in Rätseln bei gleichzeitigem existenziellem Vibrato, dieser Warn-Moralismus vieler Hörspiele Günter Eichs aus den fünfziger Jahren von den Träumen bis zur Brandung vor Setúbal verborgener-und indirekterweise etwas damit zu tun hat, dass da einer nicht Klartext redet oder reden will; die westdeutsche Hörerschaft aber akzeptierte dieses poetisch-gleichnishafte Sprechen in den fünfziger Jahren quasi einverständig als eine Redeweise, die erträglich ist, niemand überfordert und mittelbar eben doch von einem kollektiven Sündenfall namens Drittes Reich spricht. Vor dem versuchte man sich übrigens ja auch durch eine alt-neue Religiosität zu salvieren; kaum hatte man aufgehört, die Millionen ringsum und im eigenen Volk totzuschlagen, entdeckte man schnell wieder, dass man eigentlich zum so genannten "christlichen Abendland" gehörte und nur mal quasi versehentlich ein bisschen abgeirrt war ...

Falsche Versöhnung

Leider gibt es solche Töne bzw. Denkweisen, die das Ganze - sprich: das mörderische Unwesen von Krieg und Vernichtung - doch wieder gebeugten Hauptes im Namen eines höheren Prinzips versöhnt sehen wollen, auch bei Günter Eich, und so kann dann ein Abendgedicht aus dem Jahr 1945 lauten:

Die Leichenhaufen stinken noch - aber irgendwie war es halt Gottes Wille, und so kann wieder Glanz und Duft durch die Abendstille ziehen und alles versöhnen. Es ist schon einigermaßen empörend, dass Eich sowas 1946 drucken ließ. Bedenkt man, dass Salamaleikum nicht ein Zauberspruch ist, sondern eigentlich "Friede sei mit euch!" bedeutet, dann könnte man sagen, dass das literarisch-ästhetische Gegenbeispiel zu Eichs Abendgedicht vom barschen, aber halt auch durch liebliche Stimmungshaftigkeit nicht zu bestechenden früheren Soldaten Ernst Jandl stammt:

Es ist schwer abzuwägen, welchen Anteil an Günter Eichs massiver Depressivität seine Einsicht in seine eigenen Verstrickungen in die Ideologie und den Alltag des Dritten Reiches haben; sicher aber ist, dass ihn die Einsichten schwer belasteten, wie relativ sorglos er im Dritten Reich bis in den Krieg hinein gelebt hatte, während andere Autoren in Theresienstadt und Auschwitz waren und minütlich um ihr Leben bangen mussten.

Günter Eich hat in den letzten fünfzehn Jahren seines Lebens als Lyriker und als Dichter der Maulwürfe so Großes geleistet, er hat so witzig und radikal, so sarkastisch und tief betrübt formuliert, wie es ist, wenn einem - um es mit Georg Trakl zu sagen - "die Welt zerbricht", dass man ihm nicht einen Heiligenschein um jeden Preis aufsetzen muss, sondern seine Verfehlungen, seine Schwächen ruhig beim Namen nennen kann, und dies dann in einem Atemzug mit den nichts beschönigenden späten Gedichten und der bizarren Poesie der wie aus Zitat-Flicken zusammengestückelten Maulwürfe, dieser spätesten Erscheinungsformen eines literarischen Surrealismus in Deutschland.

Noch keine Biografie

Und hoffentlich macht sich bald jemand daran, uns - Freund und Feind nicht achtend - eine gänzlich unvoreingenommene Biografie Günter Eichs zu liefern. Im Literaturarchiv in Marbach liegt fast alles hierfür nötige Material, und dann bekommt Günter Eich auch wieder mehr Leser und seine Zuversicht braucht nicht so karg auszufallen:

In Saloniki

weiß ich einen, der mich liest,

und in Bad Nauheim.

Das sind schon zwei.

Der Autor ist Professor für

Literaturwissenschaft an der

Universität Bielefeld.

Buchtipps

SÄMTLICHE GEDICHTE IN EINEM BAND Von Günter Eich. Auf der Grundlage der Ausgabe von Axel Vieregg hg. v. Jörg Drews, Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 2006, 652 S., geb., € 19,40

AUSGEWÄHLTE MAULWÜRFE

Von Günter Eich. Mit Illustrationen von Florian Ruhig. Insel Verlag, Frankfurt a. M. 2006, 98 S., geb., € 13,20

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung