superheld 1 - © Foto: iStock/RyanJLane (Bildbearbeitung: Rainer Messerklinger)
Gesellschaft

Weit und breit kein Vater

19451960198020002020

Der zweite Sonntag im Juni ehrt seit 67 Jahren die Papas. Ebenso lange wird darüber diskutiert. Über fehlende und neue Helden – und wie der Opa Abhilfe schaffen kann. Ein persönlicher Essay.

Leitartikel

SPÖ: Roter Kopf an Bauch!

Wenn sich die Sozialdemokratie so fundamental beschädigt, dass sich einer wie Herbert Kickl als stabile Kraft anpreisen kann, dann hat dieses Land ein Problem. Ein Aufruf zum Nachdenken.

1526344-HelmbergerSW.png

Doris Helmberger-Fleckl

NAVIGATOR

Das ist der FURCHE-Navigator

Navigator Header

Reisen Sie mit uns durch die Geschichte! Mit dem FURCHE-Navigator haben Sie Zugang zu mehr als 175.000 Artikeln seit 1945, dem Gründungsjahr der FURCHE.

01. Dezember 1945

Politik

Verflixt und zugeklebt

Wie empfinden die Menschen die Wahlwiederholung samt Verschiebung? Welche Gefahren birgt dieses Tohuwabohu? Eine IFES-Wahlbeobachtung.

Hermann Wasserbacher

29. September 2016

International

Ukraine: Die Waffen nieder, das Gewissen hoch

waffen

Während die lang erwartete Offensive der Ukraine anläuft, findet in Wien ein von Kiew kritisierter Internationaler Friedensgipfel statt. Auch ukrainische und russische Pazifisten, die in ihren Ländern zwischen allen Stühlen sitzen, sind eingeladen.

Wolfgang Machreich

06. Juni 2023

Politik

Ulrike Ackermann: "Da herrscht geistige Entleerung"

Ulrike Ackermann - © Fotos: Club Alpbach Steiermark / Foto Fischer

Die liberale Demokratie sei von außen wie innen bedroht, meint die deutsche Politikwissenschafterin und Freiheitsforscherin Ulrike Ackermann. Ein Gespräch über Putin, Populismus und Diskursverengung durch Identitätspolitik.

Doris Helmberger-Fleckl

06. Juni 2023
Väter - © Foto: iStock/ Lacheev (Bildbearbeitung: Rainer Messerklinger)

06. Juni 2023

Wissen

Energiesparen: Zeit für Tüftler

Balkon Solar Photovoltaik - © Foto: iStock/Astrid860

Das Interesse am Energiesparen war noch nie so groß wie heute, berichtet ein langjähriger Energieberater – und hofft, dass die Krise zu einem Schub an Innovationen führen wird.

Martin Tauss

06. Juni 2023

Literatur

Pierre Loti: Melancholischer Weltreisender

Pierre Loti - © Foto: imago / Kharbine-Tapabor

Er war einer der ­meistgelesenen Autoren seiner Zeit – und sein Leben war ­Theater und Verkleidung: zum 100. ­Todestag des französischen Autors Pierre Loti.

Ingeborg Waldinger

06. Juni 2023
cover

31. Mai 2023

In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser!

DieFurche_Logo_Hintergrund.jpg - © Die Furche

Seit 1945 weiß sich die FURCHE einem hohen journalistischen Qualitätsanspruch verpflichtet. Die wirtschaftliche Absicherung dieses Solitärs in der österreichischen Medienlandschaft war und ist eine Herausforderung.

01. Oktober 2022

Gesellschaft

Dževad Karahasan: Erzähler, Grenzgänger, Mystiker

Karahasan  - © Foto: imago / gezett

Der am 19. Mai 2023 verstorbene Schriftsteller Dževad Karahasan erhält posthum den Fritz-Csoklich-Demokratiepreis. Die Styria Media Group und ihre Marken DIE FURCHE, "Kleine Zeitung", "Die Presse" und Styria Buchverlage ehren damit einen großen Brückenbauer und Versöhner.

Doris Helmberger-Fleckl

07. Juni 2023

Zeitbild

Polen: Großdemo gegen „Lex Tusk“

Polen

In Polen wächst vor den Wahlen der Unmut über PiS, ihrem Chef Jarosław Kaczyński und dessen autoritäre Tendenzen.

Brigitte Quint

06. Juni 2023

Porträtiert

Zum Tod von Amitai Etzioni

Etz

Amitai Etzioni, 1929 als Werner Falk in Köln geboren, verstarb am 31. Mai 2023 in Washington, D.C.

Otto Friedrich

06. Juni 2023

Wirtschaft

Wolfgang Schmitz: Vordenker des sozialen Marktes

schmitz

Am 28. Mai jährt sich der Geburtstag von Wolfgang Schmitz – ehemaliger Finanzminister und langjähriger FURCHE-Herausgeber – zum 100. Mal. Eine persönliche Würdigung.

Wilfried Stadler

25. Mai 2023

FURCHE Filmkritiken

Festival-Hits - und alle relevanten, in Österreich gezeigten Filme.

Eintauchen

FURCHE Literaturkritiken

Gegenwartsliteratur und Klassiker aus Österreich und aller Welt.

Entdecken

Musik

Geistvoll reflektiert und heftig verirrt

Lulu - bühnenfoto - © Foto: Monika Rittershaus

„Orfeo ed Euridice“ in Salzburg, „Lulu” bei den Wiener Festwochen, „Lady Macbeth von Mzensk“ an der Wiener Staatsoper und ein philharmonisches Ligeti-Memento.

Walter Dobner

31. Mai 2023

Federspiel

Vereint fürs Streaming

Eine gemeinsame österreichische Plattform wäre die beste Lösung für das Publikum.

1745545-PleiknerSW.png

Peter Plaikner

Gesellschaft

Radfahren: Strampeln für Körper und Klima

Radfahren Radeln Kinder - © Foto: iStock/romrodinka

Im Speckgürtel von Wien findet sich traditionell eine hohe Autodichte. Die Aktionen von „Österreich radelt“ sollen ein Umdenken bei der Mobilität ins Rollen bringen. Wie Schüler(innen) über eine App die Begeisterung für das Radeln entdecken.

Martin Tauss

24. Mai 2023
mohn - © Pixabay

16. Mai 2023