
Könnte die Ukraine Russland befreien?
„Könnte die Ukraine Russland befreien?“ – es ist eine provokante Frage, die der Schriftsteller André Markowicz in einem Essay aufwirft. Eine Einladung zum Perspektivenwechsel.
„Könnte die Ukraine Russland befreien?“ – es ist eine provokante Frage, die der Schriftsteller André Markowicz in einem Essay aufwirft. Eine Einladung zum Perspektivenwechsel.
Die Ukraine, mit ihrer schwierigen und blutigen Geschichte, ihren über Jahrhunderte geformten und erzwungenen Verbindungen zu Russland und auch zu Europa, ihrer fragilen Multikulturalität und Geografie – diese Ukraine erforderte eine politische Handhabung, als wäre sie aus Glas. Russland indes drohte vor einem Jahr mit dem Hammer, um das eigene Reich weiter zu schmieden. Und schlug schließlich zu – auch weil der Westen die Ukraine nicht als jenes zerbrechliche Glasgebilde sah und behandelte, das sie ist.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
