Das Prinzip Trennung
Die Vorstellung, die österreichische Bevölkerung wäre eine Solidargemeinschaft, ist ein Trugschluss. Dennoch hält die Regierung in ihrer Krisenkommunikation daran fest. Noch.
Die Vorstellung, die österreichische Bevölkerung wäre eine Solidargemeinschaft, ist ein Trugschluss. Dennoch hält die Regierung in ihrer Krisenkommunikation daran fest. Noch.
"Sie können durch Verzicht anderen Menschen helfen“, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz Anfang der Woche, bevor er die verschärften Maßnahmen verkündete. Ein Satz mit gesellschaftspolitischer Sprengkraft. Schließlich geht es nicht um einen klar definierten Verzicht, der sich unmittelbar und sichtbar auf das Wohl des Nächsten auswirkt. Sondern um eine Gleichung mit mehreren Unbekannten. Verschiedenste Gruppierungen sind gleichermaßen angehalten, zum Wohlergehen der anderen ihre ureigensten Bedürfnisse hintanzustellen. Doch wer sind diese anderen?
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
