Multimedia Zur Debatte um Christian Wehrschütz: Journalistische Qualität meint auch Selbstkritik Ein denkwürdiges Medienmagazin "Doublecheck" auf Ö1.
Multimedia Künstliche Intelligenz Jede Initiative, KI-generierte Inhalte zu kennzeichnen, ist begrüßenswert.
Multimedia Böhmermann & Schulz: Gelungene ESC-Premiere der Reserve-Ösis FM4 wagte die Wiederbelebung der ESC-Kommentierung. Eine gelungene Neuaufstellung.
Multimedia Kurz bei "Im Zentrum": Wir Hater explodieren vor Zorn Was nach dem sonntäglichen TV-Auftritt des Altkanzlers zu bemrken wäre.
Multimedia Causa Dichand: Ceterum censeo zur Medienpolitik Nun ist auch der Boulevard aus dem Hause Dichand im Gerede um die Regierungsinserate.
Multimedia Hör-Empfehlung In Österreich ist vieles möglich: über das Sittenbild in heimischen Medien.
Multimedia Medien - auch in Österreich: Schiefe Verhältnisse Was Journalistenmorde in der Slowakei und in Indien mit der Medienlage in Österreich zu tun haben.
Meinung ORF, GIS, Zeitungen: Medienpolitik ist Management by Chaos Nicht nur das Gezerre um Haushaltsabgabe und Sparpläne für den ORF zeigt: Österreichs Medienpolitik verharrt in der Steinzeit.
Multimedia Hinterzimmergespräche So wird es nichts mit der nötigen Unabhängigkeit zwischen Medien und Politik.
Multimedia Causa Teichtmeister: Eine Gratwanderung für die Medien Über die Schwierigkeit, medial mit einer Anklage wegen des Besitzes von Bildern, die mutmaßlich sexuellen Missbrauch zeigen, umzugehen.
Multimedia "Profil": Jüngste Revirements Der stellvertretende Chefredakteur des "Kurier" wird gleichzeitig Geschäftsführer von "Profil".
Multimedia Mateschitz’ Modell eines Gutsherren-TV Der dieser Tage verstorbene Dietrich Mateschitz hinterlässt ein Medienimperium, das umstritten ist.
Multimedia Der talentierte Dr. Wallentin Über einen wahlkämpfenden Kandidaten, der Journalist sein will.
Multimedia Ulrich Seidl, Freak-Filmer Otto Friedrich über den bösen Buben unter Österreichs Regisseuren.