Hausbackene Ängste
Fragen Sie nie Brigitte Quint in der Waschmittelabteilung um Rat. Das macht Fässer auf, von denen Sie nichts ahnen. Eine Kolumne über Situationen, die Befürchtungen entlarven. Bei Brigitte Quint.
Fragen Sie nie Brigitte Quint in der Waschmittelabteilung um Rat. Das macht Fässer auf, von denen Sie nichts ahnen. Eine Kolumne über Situationen, die Befürchtungen entlarven. Bei Brigitte Quint.
Letztens in der Waschmittelabteilung: Ein junges Paar sprach mich an. Es wollte wissen, ob ich mich mit Waschmitteln auskenne. Ich habe ziemlich verdutzt geschaut. Diese Frage wurde mir in 44 Jahren noch nie gestellt.
Waschmittel sind mir vollkommen egal. Ich benutze sie, damit meine Kleidung sauber wird. Ja, und ich bevorzuge das flüssige. Weil ich Pulverrückstände auf der Wäsche vermeiden will.
Und das ist der gewisse Punkt. Es gibt vermutlich zig Tricks, um diese Rückstände zu verhindern. Aber ich kenne sie nicht. Überhaupt könnte man sicher viel über das Waschen im Allgemeinen und Waschmittel im Besonderen wissen. Aber das müsste man wollen. Und ich will es nicht. Daher schockiert es mich, wenn andere in Erwägung ziehen, ich könnte es wollen. Schon klar, das Paar hat nur eine Frage gestellt. Der Satz „Sie da. Sie sehen aus, als ob Sie sich mit Waschmitteln auskennen.“ ist nie gefallen.
Auf der Plattform „Achtsamkeit im Alltag“ erfahre ich: Ob ich glücklich bin oder nicht, hänge großteils davon ab, wie ich eine Situation interpretiere. Es seien die eigenen Annahmen oder Ängste, über die man emotional stolperte. Diese Erkenntnis erzählte ich einem Freund. Der nickte und meinte, die Waschmittelszene habe meine Furcht, als hausbacken und bieder wahrgenommen zu werden, offenbart. „Ja, und?!?“, fragte ich erschrocken. „Nimmt man mich so wahr?“
Mein Freund lachte mich aus und meinte, dass mich dieses junge Paar im Zweifel gar nicht wahrgenommen habe. Ich sei schlicht zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen.
Was ich letztlich den Ratsuchenden geantwortet habe? Dass es irrelevant sei, für welche Sorte sie sich entscheiden. Das Leben sei zu kurz, um sich mit Banalitäten zu beschäftigen. Natürlich haben sie mich angesehen, als wäre ich plemplem. Ihnen ging es ja tatsächlich nur um Waschmittel.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
