
Hainfeld/NÖ: Wo die SPÖ ihr Erbe nicht verspielt
Nach der für die Sozialdemokratie verlustreichen Kärnten-Wahl ist vor der nächsten SPÖ Richtungsdebatte. Besuch beim roten Bürgermeister von Hainfeld, wo der Erfolgsweg der Sozialdemokratie begann und noch immer beschritten wird.
Nach der für die Sozialdemokratie verlustreichen Kärnten-Wahl ist vor der nächsten SPÖ Richtungsdebatte. Besuch beim roten Bürgermeister von Hainfeld, wo der Erfolgsweg der Sozialdemokratie begann und noch immer beschritten wird.
Albert Pitterle orientiert sich an Bruno Kreisky. Das fängt beim Telefon an: „Ich habe kein privates Handy“, sagt der Bürgermeister von Hainfeld. So wie die Nummer von Langzeitbundeskanzler Kreisky im Telefonbuch stand, so sind die Kontaktdaten des Langzeitbürgermeisters öffentlich. „Ich bin für jeden immer erreichbar, treffe mich mit allen, und jedes Anliegen wird gehört“, beschreibt er sein Amtsverständnis. Auf die FURCHE-Anfrage via E-Mail antwortete er postwendend, ein Gespräch im Hainfelder Rathaus war mit einem weiteren E-Mail-Pingpong fixiert.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
