
„Rückeroberung“ ohne Geschichte?
Das Massenevent „Awakening Europe“ hat wegen eines Gebets für Sebastian Kurz für Aufregung gesorgt. Problematisch ist auch die Ausblendung der Ver- gangenheit. Eine Analyse.
Das Massenevent „Awakening Europe“ hat wegen eines Gebets für Sebastian Kurz für Aufregung gesorgt. Problematisch ist auch die Ausblendung der Ver- gangenheit. Eine Analyse.
Kampfflieger, eine Hakenkreuzfahne, schreiende Massen: Mit dramatischen Bildern beginnt ein YouTube-Video über das christliche Großevent „Awakening Europe Conference Nürnberg“ 2015. Dann folgender Text (übersetzt): „Vor 70 Jahren wurde Europa zerstört. Es ist Zeit, Europa zurückzufordern. Erobert die Geschichte zurück, nehmt sie wieder auf und verkündet Jesus.“ Bildlich unterlegt mit der Fahne der EU, einer zum Kampf erhobenen Faust und einem vor einer Masse schreienden christlichen Prediger.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
