Ausgedinge für Sternschnuppen

Werbung
Werbung
Werbung

RTL II verkürzt - wegen Quotenschwunds - Fame Academy" war dieser Tage in den Nachrichtenagenturen zu lesen. Fame Academy?! Wir gestehen, dass im Wust der Zeitgeist-Sendungen das Spezifische an Fame Academy nicht so präsent war. Aber jetzt wissen wir wieder: Fame Academy gehört in eine Reihe mit Deutschland sucht den Superstar (RTL), Popstars - Das Duell (ProSieben) mit der unbeschreiblichen Arabella, Starmania (ORF 1) mit derogleichen, und auch das eben beendete, etwas mehr dem Deutschtum verpflichtete ZDF-Pendant Die deutsche Stimme gehört dazu.

"Casting-Show" - so nennt sich zur Zeit das Über-Drüber-Format im Fernsehen, und im - siehe oben - Ausufern der Sendungen kann man schon leicht den Überblick verlieren. Besorgte Erziehungsberechtigte können aber doch ein wenig beruhigt sein, denn moderne Programmplanung hat auch etwas mit dem Produzieren von Seifenblasen zu tun. Unsere Prognose: Es wird nicht beim Verschwinden von Fame Academy bleiben, auch das österreichische Casting-Show-Angebot wird endlich sein.

Wer denkt denn heute noch daran, dass einmal Taxi Orange die Jugend eines Landes hin- und herriss, und wer weiß, dass beim Großen Bruder im Norden Big Brother on air ging? All das ist längst vergessene Vergangenheit. Niemandem geht sie ab.

Gerade noch ATVplus fällt dazu etwas ein: Dort werden nächste Woche Andreas Schneider, Girlie-Schwarm aus Starmania, gegen Manuel Ortega (war der nicht einst Österreichs Stern beim Song Contest?) sowie Alex aus Taxi Orange 2 gegen Botho von Big Brother - The Battle antreten. Beim Boxen. In Vösendorf.

Ein würdiges Ausgedinge für Pop- und TV-Sternschnuppen, fürwahr: Dass sich deswegen die Produzenten vom Erfinden des nächsten urcoolen TV-Formats und die Youngsters von der Begeisterung dafür abhalten lassen, dürfte dennoch kaum jemand glauben.

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung