6976970-1985_49_02.jpg
Digital In Arbeit

Die Waffin nieder!

Werbung
Werbung
Werbung

,JDieser Preis, Madame, ist Ihr Werk, denn Sie sind es, durch die Herr Nobel in die Friedensbewegung eingeweiht wurde, und auf Ihr Zureden hat er sich zu deren Förderer gemacht“, schrieb Henri Dunant, Gründer des Roten Kreuzes und erster Friedens-Nobelpreisträger, an Bertha von Suttner, als diese am 1. Dezember 1905 — vor 80 Jahren — dieselbe Auszeichnung erhielt.

Bertha von Suttner hatte kurze Zeit als Sekretärin mit Alfred Nobel zusammengearbeitet, aber erst der Welterfolg ihres Romans, ,JDie Waffen nieder!“ brachte sie erneut mit Nobel zusammen. Sie brachte den Erfinder des Dynamits auf die Idee, das mit dem Sprengstoff erworbene Vermögen in den Dienst des Fortschritts und des Friedens zu stellen.

1891 wurde auf ihre Veranlassung der Verein der Friedensfreunde in Wien gegründet, sie präsidierte den Friedenskongressen in Bern (1892), in Antwerpen (1894) und in Hamburg (1897). Zwei Jahrzehnte reiste sie, den Frieden predigend, durch die ganze Welt.

Ihr Tod am 21. Juni 1914 ersparte ihr, den Ausbruch des Ersten Weltkriegs miterleben zu müssen.

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung