7132902-1997_34_13.jpg
Digital In Arbeit

Schaumgummiwelt

Werbung
Werbung
Werbung

Im Mittelpunkt des neuen Romans der deutschen Schriftstellerin und Filmemacherin Sybil Wagener steht eine ganz gewöhnliche Familie: Frau um die Vierzig, vor 20 Jahren in die oberen Hundert einer süddeutschen Kleinstadt als Nicht-Standesgemäße eingeheiratet, Mann Akademiker, beschäftigt mit dem Verfassen eines philosophischen Essays zum Thema „Gut und Böse”, halbwüchsige Tochter ...

Die scheinbare Idylle zerbricht, als die Tochter mit dem Freund durchbrennt, die Frau einem Liebhaber nach New York folgt und der verdutzte Ehemann, von der Bealität des „Bösen” überfordert, herumirrt und ratlos seine Mutter befragt, was das nun wieder alles zu bedeuten habe. 150 Seiten später sitzt er wieder hinter seinen Bücherbergen an seinem Schreibtisch, die Frau hat ihn verlassen, sich aber keineswegs befreit, und die Tochter kümmert sich um die beiden, selbst auf dem Sprung, ihr eigenes Leben zu beginnen.

Der Boman liest sich wie ein Filmdrehbuch, das ohne Begieanweisun-gen blaß bleibt. Ihm haftet der Hauch der Verwirrung und der Hoffnungslosigkeit an, denn jeder spielt seine Bolle irgendwie, mehr schlecht als recht. Selbst der Liebhaber hat Potenzprobleme, die Trennungen erfolgen ohne Szenen, und jeder hat für alles Verständnis. Die Geschichte ist so schnell vergessen wie gelesen, wie einer der unzähligen Hauptabendprogramm-Filme im Fernsehen, in denen man sich täglich ansehen kann, wie das Leben von Mittelschichtmenschen in Europa heutzutage so spielt: Wohlversorgt, aber fad. Und Ausbruchsversuche führen auf direktem Weg wieder zurück in die Schaumgummiwelt.

Die Autorin verwendet in diesem Zeitgeist-Histörchen immerhin ein interessantes Stilmittel: Jeder erzählt in der Ich-Form, was die Bezie-hungslosigkeit der handelnden Personen unterstreicht, für die eine gemeinsame Geschichte nur in minimalen Übereinstimmungen existiert, da eigentlich jeder nur seine eigene Story wahrnimmt.

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung