Werbung
Werbung
Werbung

Und schon ist der Sommer fast vorbei (die große Hitze zumindest): Die FURCHE jedenfalls erscheint ab dieser Ausgabe wieder im gewohnten Umfang von 24 Seiten. Im österreichischen Geistesleben markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst seit jeher das Europäische Forum Alpbach. Heuer (12.-31.8.) steht es unter dem Generalthema "Erfahrungen und Werte" - was, wie wir finden, nicht ganz schlecht zu dieser Zeitung passt. Daher haben wir auch unsere dieswöchige Themenstrecke zum Auftakt des Forums unter dieses Thema gestellt, leicht paraphrasiert: Erfahrung macht Werte. Simon Varga hat dazu ein ausführliches Interview mit dem jugendlich-umtriebigen Geschäftsführer von Alpbach, Philippe Narval, geführt. Es ist ja das erste Forum, für welches das neue Team rund um Präsident Franz Fischler verantwortlich zeichnet. Der Unternehmensberater und "Portfolio Worker" (Eigendefinition) Helmut F. Karner analysiert, auf welchen Erfahrungen und Werten Österreichs noch immer recht passable (wirtschaftliche) Lage beruht - und woran zu arbeiten ist, wenn wir nicht (weiter) zurückfallen wollen. Viel Erfahrung in der Vermittlung von Werten haben die christlichen Kirchen. Wie sich dieser Schatz für die heutige Zeit fruchtbar machen lässt, legt der Philosoph und Theologe Clemens Sedmak in einem sehr persönlichen Text dar. (rm)

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung