krisenkabinett - ©  APA/TOBIAS STEINMAURER   -  Bundeskanzler Karl Nehammer und Vertedigungsministerin Klaudia Tanner auf dem Weg zum Krisenkabinett anlässlich der Prigoschin-Rovolte am 25.6.2023

Österreichs außenpolitischer Irrweg: Wasch mir den Pelz …

19451960198020002020

Österreich ist außenpolitisch kein Player (mehr). Auch auf europäischer Ebene nicht. Doch das Land könnte bald völlig allein dastehen, wenn es sich nicht konstruktiv in Europa einbringt.

19451960198020002020

Österreich ist außenpolitisch kein Player (mehr). Auch auf europäischer Ebene nicht. Doch das Land könnte bald völlig allein dastehen, wenn es sich nicht konstruktiv in Europa einbringt.

Werbung
Werbung
Werbung

Oft wurde in den letzten Wochen Bruno Kreisky als leuchtendes Beispiel für allerlei politische Agenda bemüht. Das mag ja einer politischen Nostalgie geschuldet sein, wenn etwa eine Partei wie die SPÖ einstiger Macht und Gestaltungskraft nachweinen muss. Auf außen- wie sicherheitspolitischem Gebiet ist die Erinnerung an den Altvorderen dennoch angesagt: Denn es gehört zu seinen historischen Verdiensten, aus dem weltpolitischen Zwerg Österreich jedenfalls für einige Jahre einen Global Player in dem Sinn zu machen, dass sich Kreisky & Co in allerlei Konflikte vermittelnd einmischten.

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung