6710546-1964_18_14.jpg
Digital In Arbeit

Der Mann aus dem Volk

19451960198020002020

ALEXIS SORBAS. Roman von Nlkos Katantaakis. Aus dem Neugriechischen übersetzt Ton Alexander Steinmetz. Verlag Kurt Deich, Wien-München-Basel. •Sils Selten, Preis 16.20 sFr.

19451960198020002020

ALEXIS SORBAS. Roman von Nlkos Katantaakis. Aus dem Neugriechischen übersetzt Ton Alexander Steinmetz. Verlag Kurt Deich, Wien-München-Basel. •Sils Selten, Preis 16.20 sFr.

Werbung
Werbung
Werbung

Der 1957 verstorbene Autor dieses Romans, dessen Hauptfigur der Mann aus dem griechischen Volk schlechthin — Alexis Sorbas — mit großer Überzeugungskraft in ganz antik anmutender Menschlichkeit geschildert ist, gilt als der größte Schriftsteller seines Landes und dieses Jahrhunderts.

Seine Prosa gleicht fast einer vollkommenen epischen Poesie, die noch im Deutschen zu bewahren dem Ubersetzer — trotz der manchmal störend im Tonfall deutscher Heftigkeit versuchten Wiedergabe griechischer Kraftausdrücke — gelungen ist.

Das Thema dieses Romans bildet die Auseinandersetzung eines jungen Intellektuellen mit sozialen Ambitionen und eines alten Mannes aus dem Volk mit dem Alltagsleben und mit der in Griechenland noch immer nur als Teil dieses Lebens betrachteten Arbeit, mit menschlicher Lust und menschlichem Leid. Frauen spielen in diesem Roman eine nebensächliche Rolle; sie füllen nur den ihnen von der Natur, im Mittelmeer und im ganzen Osten noch heute zugestandenen Platz aus.

Zum Hintergrund des Geschehens wählte Kazantzakis die Insel Kreta und deren Bewohner, die seit Jahrtausenden ihrem kargen Boden, ihren einfachen und dürftigen Lebensbedingungen verhaftet sind, und die seit urdenklichen Zeiten den allmächtigen Naturgewalten des Meeres, der Winde und der Sonne und den steten, von Afrika und der Levante eindringenden Einflüssen ausgesetzt, nach eigenen Gesetzen leben.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung