6858122-1977_24_11.jpg
Digital In Arbeit

Beweise?

Werbung
Werbung
Werbung

Der Bestsellerautor Erich von Däni- ken versucht in seinem neuesten Buch den Beweis für seine Theorie anzutreten, außerirdische Intelligenzen hätten vor langer Zeit die Erde besucht und seien für die Entwicklung des Menschen verantwortlich.

Däniken ist typisch für eine Zeit, die an Unfehlbarkeit von Wissenschaft und Technik glaubt. So behauptet der Autor in dem Plädoyer für seine Theorien - das Buch ist in der Form eines fiktiven Prozesses geschrieben -, die Existenz des Menschen sei Zeugnis für den Eingriff außerirdicher Schöpfer. Verbindet man damit noch die Behauptung, die Aussagen über Götter in Mythen bezögen sich auf Raumfahrer und diese Götter seien körperlich gewesen, ist für Däniken das Problem gelöst: Der Mensch ist als Zuchtprodukt außerirdischer Intelligenzen entstanden. Die Frage nach der Schöpfung wird dadurch aber nur in das Weltall verlegt - denn woher stammen die Besucher der Erde?

Bereits in dem Sammelband „Waren die Götter Astronauten?”, in dem sich Wissenschaftler mit den Thesen Däni- kens auseinandersetzten, wird der Autorais „monoman verengter Phantast” bezeichnet, der die Fakten zurechtbiegt, um seine Theorie zu stützen. Dieser Eindruck ergibt sich auch bei der Lektüre seines neuesten Werkes. So können die abgebildeten sumerischen Rollsiegel, die für den Autor „eindrucksvolle Belege für Erinnerungen an Besuche aus dem All sind”, sehr gut auch anders gedeutet werden.

Auch die Tatsache, daß bei den Do- gon in Westafrika im Kult Kentnisse über den Sirius vorhanden sind, die erst durch neue Forschungen der Astronomen bekannt wurden, ist noch kein Hinweis auf den Besuch außerirdischer Intelligenzen. Vergleicht man etwa die astronomischen Kentnisse des Mittelalters mit denen der hellenistischen Zeit (Eratosthenes hatte bereits die Kugelgestalt der Erde festgestellt und ihren Umfang ungenau aber methodisch völlig richtig berechnet), so ist auch hier Wissen, das bereits vorhanden war, in Vergessenheit geraten. Zusammenfassend kann festgestellt werden: Beweise für die Theorien Dänikens wurden nicht gebracht; die Wiederholung bereits angeführter Argumente stützt eine Theorie nicht,

BEWEISE. Lokaltermin in fünf Kontinenten. Von Erich von Däniken. Econ-Verlag, Düsseldorf-Wien, 1977. 448 Seiten, 142 Abbildungen, öS 215,60.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung