7069252-1992_16_16.jpg
Digital In Arbeit

Von kleinen Leuten

Werbung
Werbung
Werbung

Der 1990 verstorbene Alberto Mora-via wird heute allgemein zu den bedeutendsten italienischen Schriftstellern dieses Jahrhunderts gezählt. Im Rahmen der Editierung einer neuen Werkausgabe der wichtigsten Romane und Erzählungen des Autors sind nun „Römische Erzählungen" als erster Band erschienen.

Wer den hohen literarischen Rang von Moravia am Beispiel seiner letzten Romane - durchaus zu Recht -nicht nachvollziehen konnte, dem seien die in neuer Übersetzung und erstmals vollständig vorliegenden Erzählungen nachdrücklich ans Herz gelegt. Entstanden sind die Erzählungen in den späten fünfziger Jahren. Damals war Moravia stilistisch und inhaltlich noch nicht auf bestimmte Klischee festgelegt, sondern schrieb noch mit voller Schaffenskraft.

Dem damaligen Zeitgeist der intellektuellen Italiener entsprechend, sah Moravia die kleinen Leute als Hoffnungsträger einer neuen und besseren Gesellschaft. Dementsprechend handeln seine Geschichten von Arbeitern und kleinen Handwerkern, Gaunem, Halunken-von Menschen, die sich in Rom herumtreiben. Alles, was in Moravias späteren Werken plump und oberflächlich wirkt, ist hier noch von erfrischender Direktheit und ironisch überzeichnetem Realismus.

RÖMISCHE ERZÄHLUNGEN. Von Alberto Moravia. List Verlag, München/Leipzig 1991. 435 Seiten, öS 310,40.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung