7055927-1991_17_18.jpg
Digital In Arbeit

Weinkunde

Werbung
Werbung
Werbung

Mit fachkundigem Interesse schlägt man dieses Buch auf - und schon ist man mittendrin in der Lektüre einer lebendigen Kulturgeschichte.

Der Autor spürt den mythischen Anfängen des Weingenusses alter Kulturen nach - von den griechischen Weinen der Antike zu den etruski-schen und römischen Spitzenprodukten über den ganzen mediterranen Raum: der Grundlage europäischer Weingeschichte späterer Jahrhunderte. Wir erleben die Höhepunkte zi-sterziensischer Kellereikultur, die die Tradition burgundischer Weine begründet.

Viele der uns heute selbstverständlichen großen Weine wie der Bordeaux, der Sherry, der Tokayer, der Champagner und andere werden uns in ihrer Entwicklung und der Wertschätzung der jeweiligen Epoche nahegebracht. Hier ist zu erleben, welch tiefe, ja religiöse Bedeutung dem Weine in verschiedenen Kulturen zukam und -kommt.

Diese opulente Buch besticht nicht nur durch klare, übersichtliche Gestaltung, zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen vollenden den Lesegenuß.

WEINGESCHICHTE. Von Dionysos bis Rothschild. Hallwag Verlag, Bem/Stuttgart 1989. 480 Seiten, öS 694.20.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung