7091188-1994_29_10.jpg
Digital In Arbeit

Exquisite Schau

Werbung
Werbung
Werbung

In der besonders charmanten Exposi-tur des Osterreichischen Museums für angewandte Kunst, dem Geymül-lerschlössel, 1180 Wien, Khevenhül-lerstraße 2 wird eine kleine feine Ausstellung von Porzellanen und jhrem Musterbuch, dem sogenannten „Vorlagenwerk" präsentiert. Mit großem Staunen erkennt man angesichts der Exponate, daß die „Übernahme" bis hin zur Kopie fremder künstlerischer Vorbilder eine Selbstverständlichkeit war. Ein „Vorlagenwerk" vereinte druckgraphische Einzelblätter, ganze Stichwerke, Musterbücher, aber auch skulpturale Objekte und die von Malern und Modelleuren geschaffenen Entwürfe der Manufaktur.'

Als die 1718 gegründete Wiener Porzellanmanufaktur bereits 1864 wegen der Konkurrenz der böhmischen Porzellanfabriken schließen mußte, gelangte der ;,künstlerische Nachlaß' in das k.k. Osterreichische Museum für Kunst und Industrie, das heutige MAK.

Der Porzellanliebhaber kann „Jagdschüsseln" im Schwarzlotdekor aus St. Paul, eine entzückende Henkeltasse samt Untertasse mit „Coif-fures", sowie die vier Pariser Stichvorlagen zu diesen extravaganten Haarmoden von 1778 bewundern. Wunderschön sind auch eine Anbietplatte mit italienischer Landschaft von 1802 samt gestochener Vorlage.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung