Werbung
Werbung
Werbung

Wann wird es zu bunt?

DISKUSSION

Wie viel religiöse Durchmischung verträgt Europa? Bedeuten viele Fremde Gefahr oder mehr Chancen auf Entwicklung? Diese Fragen sollen in einer Diskussion des Instituts für Fortbildung Religion der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien /Krems vertieft werden. Es diskutieren: Regina Polak vom Institut für Praktische Theologie, der Integrationsexperte Kenan Güngör und der Journalist Walter Hämmerle (Wiener Zeitung), Moderation: Oliver Tanzer (FURCHE).

Wann wird es uns zu bunt?

Wie viel Durchmischung verträgt Europa?

20.01.2016 Buchhandlung Herder-Zach, Wollzeile 33,1010 Wien.

Gespräch über Muslime

JOUR FIXE "KULTUREN IM DIALOG"

Mehr als eine halbe Million Muslime lebt in Österreich: Was wünschen sich diese Muslime von den Christen? Und was erwarten sich Christen von den Muslimen? Wo steht die Religionsfreiheit gegen nötige Kontrollen, in Kindergärten, Schulen -bis hin zur Unterweisung in Gebetsräumen? FURCHE-Herausgeber Heinz Nußbaumer spricht darüber mit der evangelischen Theologin Susanne Heine, die auch Ko-Vorsitzende der "Plattform Christen und Muslime" ist.

"Wir - und unsere Muslime"

Heinz Nußbaumer im Gespräch mit Susanne Heine

Diplomatische Akademie, 1040 Wien, Favoritenstr. 15a Mi, 13.1., 19 Uhr www.orient-gesellschaft.at

Literatur im Gespräch

DISKUSSION

Drei literarische Werke, gelesen und öffentlich besprochen von drei Kritikern: Brigitte Schwens-Harrant (FURCHE), Bernhard Fetz (Österreichisches Literaturarchiv) und Norbert Mayer (Die Presse) diskutieren auf der Bühne des RadioCafés über Joachim Meyerhoffs "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke"(Kiepenheuer & Witsch), György Dragomans "Der Scheiterhaufen" (Suhrkamp) und Edith Whartons "Zeit der Unschuld" (Manesse). Moderation: Günter Kaindlstorfer.

Literatur ist der Rede wert - Die literarische Soiree

RadioCafe im ORF RadioKulturhaus 18.01.2016,19 Uhr radiokulturhaus.orf.at

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung