7035246-1989_46_08.jpg
Digital In Arbeit

Nach dem Leben

Werbung
Werbung
Werbung

Die in jüngster Zeit deutlich gewordene Renaissance der Auseinandersetzung mit dem Sterben und Tod bringt auch zunehmend

Literatur zum Thema „Leben nach dem Tod“. Der Religionswissenschaftler in Bonn Hans Waidenfels erhebt „Die Antwort der Religionen“ auf die Frage nach dem Leben nach dem Leben. Ziel der Publikation ist es, durch Information den Synkretismus, die Vermischung von Lehren und Anschauungen, über Auferstehung, Wiedergeburt, Weiterleben in die Schranken zu weisen. Andererseits aber muß unser Denken über den Tod und darüber hinaus immer mit einem Fragezeichen versehen sein, als Einladung, die Suche nach dem Sinn zusammen mit den anderen Religionen zu wagen.

Mehr religionsgeschichtlich und unter dem ausdrücklichen Vorzeichen des christlichen Bekenntnisses geht der Wiener Neutestament-ler Jacob Kremer „Die Hoffnung auf persönliche Auferstehung im Wandel der Zeiten“ unter dem Haupttitel „Die Zukunft der Toten“ an. Kremer verfolgt mit dieser Studie ein weitgestecktes Ziel, nämlich „weitesten Kreisen den Weg (zu) weisen, die Bibel auch in unserer Zeit als zuverlässiges und ermutigendes Wort Gottes zu vernehmen. “ Neben der Interpretation je eines einschlägigen Textes aus dem Alten (Ezechiel) und dem Neuen Testament (Lazarus-Erwek-kung) gibt der Autor in einem mehr als 30 Bilder umfassenden Teil präzise Hinweise auf traditionelle und moderne Erklärungen von Tod und Auferstehung, immer bezogen auf die Darstellung der Lazarus-Auferweckung.

Beide Bücher vermitteln einen sehr unterschiedlichen und doch aufeinander verwiesenen Zugang zu einem Thema, das jeden Menschen auf's tiefste berührt.

EIN LEBEN NACH DEM LEBEN. Herausgegeben von Hans Waidenfels. Patmos Verlag, Düsseldorf 1988.118 Seiten, öS 140,40.

DIE ZUKUNFT DER TOTEN. Von Jacob Kremer. Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 1988.152 Seiten, 30 Abbildungen, öS 187,20.

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung