"Mit Buchstaben die Welt verbessern.“ In Jerusalem entsteht unter diesem Motto gerade eine sehr spezielle Tora-Rolle. Die Heilige Schrift der Juden wird von Hand mit einem Federkiel auf Pergamentpapier verfasst. Es ist eine hohe Kunst nach streng religiösem Prozedere, das bis zu ein Jahr in Anspruch nimmt. Denn 304.000 hebräische Buchstaben wollen sauber niedergeschrieben werden. Macht der Schreiber – in diesem Fall Rabbi Itamar – nur einen kleinen Fehler, ist die Rolle wertlos. Entsprechend angespannt ist Itamar, als wir ihn in seiner Werkstatt besuchen. Er macht den Job seit