#

Einfach nur sein: „Kreativität muss man sich erlauben“

FOKUS
Schlögl - © Foto: Lukas Beck

Martin Schlögl: „ChatGPT kann Künstlerinnen und Künstler nie ersetzen“

19451960198020002020

Künstliche Intelligenz kann viel, doch die Menschlichkeit in der Kunst könne sie nicht ersetzen, sagt der Kulturmanager Martin Schlögl. Ein Gespräch über Vielfalt in der Kulturszene, Käfigkonzerte und Inspiration.

19451960198020002020

Künstliche Intelligenz kann viel, doch die Menschlichkeit in der Kunst könne sie nicht ersetzen, sagt der Kulturmanager Martin Schlögl. Ein Gespräch über Vielfalt in der Kulturszene, Käfigkonzerte und Inspiration.

Kreativität ist für alle da. Dieses Credo verfolgt der Kulturmanager Martin Schlögl. Mit vielen Projekten wie den „Käfigkonzerten“, den „Grätzl-Tönen“ oder der „Musikschule Musikraum“ mischt Schlögl im öffentlichen Raum ordentlich mit. Chancen-Redakteurin Manuela Tomic spricht mit ihm über Vielfalt in der Kulturszene, ChatGPT und Komposition und die Frage, wo er sich die Ideen für seine Kunst im öffentlichen Raum holt.

Moderation/Produktion: Manuela Tomic
Musik: Freesound.org
Martin Schlögl: martinschloegl.com/

Kreativität ist für alle da. Dieses Credo verfolgt der Kulturmanager Martin Schlögl. Mit vielen Projekten wie den „Käfigkonzerten“, den „Grätzl-Tönen“ oder der „Musikschule Musikraum“ mischt Schlögl im öffentlichen Raum ordentlich mit. Chancen-Redakteurin Manuela Tomic spricht mit ihm über Vielfalt in der Kulturszene, ChatGPT und Komposition und die Frage, wo er sich die Ideen für seine Kunst im öffentlichen Raum holt.

Moderation/Produktion: Manuela Tomic
Musik: Freesound.org
Martin Schlögl: martinschloegl.com/

FURCHE-Navigator Vorschau