Manfried Welan - Manfried Welan war Boku-Rektor und in den 1980ern einer der „bunten Vögel“ in der Wiener ÖVP sowie Gemeinderat und Dritter Landtagspräsident.<br />
<br />
  - © picturedesk.com / WirtschaftsBlatt / FOLTIN Jindrich
DISKURS

In memoriam Manfried Welan

Er war Doyen der Politik- und Rechtswissenschaften in Österreich, Rektor der BOKU und zählte zu Erhard Buseks "bunten Vögeln" in der ÖVP. Nun ist Manfried Welan im 87. Lebensjahr verstorben. Viele Jahrzehnte hat er DIE FURCHE mit Analysen und als Gesprächspartner begleitet. Ein Dossier mit Texten aus dem FURCHE-Navigator.

Politik

ÖVP und SPÖ: Zwei Parteien pflegen ihre Mythen

Hinter die (Partei-)Fassade schauen - Die äußerlichen Spuren der Februarkämpfe 1934 sind am Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt schon lange repariert. Anders als die Ressentiments zwischen Schwarz und Rot. - © picturedesk.com / brandstaetter images / Austrian Archives

Demnächst beginnt das 90-Jahr-Gedenken der Republik an das Bürgerkriegsjahr 1934. Das Buch „Rote Banditen“ sieht den Hass zwischen Bürgerlichen und Roten nicht nur auf diese Zeit begrenzt.

Wolfgang Machreich

08. November 2023

Politik

Manfried Welan über Sebastian Kurz: „Sphinx ohne Geheimnis“

Kurz - © Foto: picturedesk.com  / Hans Klaus Techt / APA-Archiv

Vor 60 Jahren ist der ehemalige Boku-Rektor und Wiener Stadtpolitiker Manfried Welan der ÖVP beigetreten. Wer, wenn nicht er, kann die alte mit der neuen Volkspartei vergleichen und den erfolgreichen Parteichef zu erklären versuchen.

Wolfgang Machreich

22. April 2021

Politik

Weltanschauungs- oder Allerweltsparteien

Christlichsozial  - Christilich Sozial, was ist das, fragt Manfried Welan - © Illustration: Rainer Messerklinger

GASTKOMMENTAR. Wie ist das jetzt mit diesem „Christlich-Sozial“? Was ist davon noch übrig – und was kann es heute bedeuten? Eine Ergänzung zur schwelenden Debatte.

Manfried Welan

10. Juli 2019

Politik

Eine kurze Bilanz nach 50 Jahren mit der ÖVP

Er beriet Bundeskanzler, Parteiobmänner und Präsidentschaftskandidaten: Der Jurist Manfried Welan. Nach 50 Jahren ÖVP-Mitgliedschaft hofft er auf Programmatik und Vernetzung der Zivilgesellschaft.

Manfried Welan

21. April 2011

Politik

Waldheims Spielraum als Bundespräsident

Österreich Flagge - © Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Im Wahlkampf konnte man immer wieder höre, dass der Bundespräsident aus seinem Amt mehr machen solle. Er solle der Regierung auf die Finger schauen. Er solle ihr auch auf die Finger klopfen.

| Manfried Welan

13. Juni 1986

Meinung

Reservatdenken reicht nicht mehr

6953810-1984_22_05.jpg

Hält die Gesetzgebung mit der Bewußtseinsbildung im Bereich des Natur- und Umweltschutzes eigentlich Schritt? Oder verharrt sie noch im früheren Reservatdenken?

| Manfried Welan

31. Mai 1984

Meinung

Ein Wort an die Jungen

6890273-1979_43_08.jpg

Der Rektor der Universität für Bodenkultur begrüßte die Hörer des ersten Semesters mit einer kurzen Einführung in die Probleme, die sie auf der Universität erwarten. Wir zitieren daraus:

| Manfried Welan

25. Oktober 1979