"Beyond Photographie": Das Wiener WestLicht feiert mit Alfons
Schilling (1934-2013) einen Künstler, dem es um nicht weniger als um
die Erweiterung und Infragestellung des menschlichen Blicks ging.
Street Photography bildet das urbane Leben ab. In der aktuellen Ausstellung im Kunst Haus Wien wird deren breites Spektrum von der distanzierten Beobachtung bis zur direkten Intervention gezeigt.
Der Klimawandel stellt uns vor große Probleme. Das zeigt die aktuelle Ausstellung „Nach uns die Sintflut“ im "Kunst Haus Wien" – mit zum Teil großartigen Werken.
Ab 1888 brachte die amerikanische Zeitschrift "National Geographic“ als eine der ersten größere Fotostrecken. In der Wiener Galerie WestLicht sind aktuell rund 200 Schwarzweiß-Abzüge von 1888-1950 aus dem Archiv zu sehen.Täglich werden 350 Millionen Fotos auf Facebook geladen. Einfach auf den Auslöser drücken, fertig, den Rest erledigt die Automatik. Nie war Fotografieren so einfach wie heute, man nennt sie auch die demokratischste aller Künste.An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war das noch ganz anders. Das neu aufkommende Genre war einigen Spezialisten vorbehalten. Diese