Wie groß das Panoptikum an Protestbewegungen in Niederösterreich in den letzten 175 Jahren war, zeigt das Haus der Geschichte in St. Pölten in seiner aktuellen Schau „Aufsässiges Land“.
Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ im Haus der Geschichte Österreich widmet sich der Frage, wie nach dem Tod der letzten Zeitzeugen der Schoa mit der Vergangenheit und ihrem Erbe umgegangen werden soll.
IKG-Präsident Oskar Deutsch findet sie „untragbar“. Andere Stimmen verteidigen die aktuelle Ausstellung im Jüdischen Museum Wien. Ein Gastkommentar aus Sicht des christlich-jüdischen Dialogs.
Er war Mitglied und später Präsident der Fotoagentur Magnum. Bedeutend ist sein Wirken als Pionier der Farbfotografie. Trotz dieser Leistungen ist Ernst Haas (1921–1986) in seiner Geburtsstadt Wien weithin unbekannt. Das Westlicht widmet dem Fotografen eine umfassende Retrospektive.