Kunst

"Mahlzeit": Wie wir essen

Jolly von Maja Vukoje - © Foto: Roland Krauss, Courtesy Maja Vukoje

„Mahlzeit“ sagt das Dom Museum Wien und zeigt Kunst quer durch die Epochen zum Thema Nahrung und Ernährung.

Brigitte Schwens-Harrant

01. März 2023

Ausstellung

Zeitzeugen: Wenn eine Zeit zu Ende geht

Ende der Zeitzeugenschaft? - © Foto: Lorenz Paulus / hdgö

Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ im Haus der Geschichte Österreich widmet sich der Frage, wie nach dem Tod der letzten Zeitzeugen der Schoa mit der Vergangenheit und ihrem Erbe umgegangen werden soll.

Christian Jostmann

15. Februar 2023

Ausstellung

In Kunst verewigt

Tilla Durieux - Skulptur - © Foto: Archiv Georg Kolbe Museum/Markus Hilbich, Berlin

Das Leopold Museum zeigt mit „Tilla Durieux“ eine Schauspielerin aus dem Blickwinkel von namhaften bildenden Künstlern.

Theresa Steininger

18. Jänner 2023

Ausstellung

Ernst Haas: Dinge neu fotografieren

1_aufmacher - © Ernst Haas / Getty Images

Er war Mitglied und später Präsident der Fotoagentur Magnum. Bedeutend ist sein Wirken als Pionier der Farbfotografie. Trotz dieser Leistungen ist Ernst Haas (1921–1986) in seiner Geburtsstadt Wien weithin unbekannt. Das Westlicht widmet dem Fotografen eine umfassende Retrospektive.

Wenzel Müller

11. Jänner 2023

Ausstellung

Jubelschau: 300 Jahre Belvedere

„Prinz Eugen“ von Oswald Oberhuber - © Foto: © Belvedere, Wien

Im Belvedere reflektiert man anlässlich des 300. Geburtstags des Hauses die bewegte Sammlungsgeschichte in einer eigenen Ausstellung in der Orangerie.

Theresa Steininger

04. Jänner 2023

Ausstellung

Künstlerische Verneigung im museum gugging

1 Aufmacher.j - © Foto: Theo Kust

„brut favorites.!“ im museum gugging ist die letzte Schau des scheidenden Leiters Johann Feilacher und Spiegel seiner langjährigen Aufbauarbeit.

Theresa Steininger

14. Dezember 2022

Ausstellung

Neue Nationalgalerie in Berlin: Die Zeit im Bild

Hannah Höch: Schnitt mit dem Küchenmesser Dada durch die letzte weimarer Bierbauchkulturepoche Deutschlands - © Foto: VG Bild-Kunst, Bonn 2021. Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders

Mit ihrer Ausstellung „Die Kunst der Gesellschaft 1900-1945“ zeigt die Neue Nationalgalerie in Berlin künstlerische und politische Veränderungen.

Brigitte Schwens-Harrant

30. November 2022

Ausstellung

"Grow": Bäume - mehr als nur ­dekorativ

"Grow" Bäume Ausstellung - © Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien (Dauerleihgabe Sammlung Rotter)

In „Grow“ macht das Untere Belvedere Bäume zum Thema einer großangelegten Ausstellung und positioniert sich damit gleichzeitig als „grünes Museum“.

Theresa Steininger

02. November 2022

Ausstellung

Hagenbund: Die lebendig Schaffenden

Georg Ehrlich: "Zwei Schwestern" - © © Wien Museum, Foto: Wien Museum

Das Leopold Museum möchte die Künstlervereinigung „Hagenbund“ in einer umfassenden Ausstellung aus dem Schatten von Secession und Künstlerhaus holen.

Theresa Steininger

05. Oktober 2022