Ausstellung

Van Gogh und Monet als Vorbilder für Klimt

2.jpg - © Foto: Privatsammlung, courtesy of HomeArt

Welche Einflüsse einst auf Gustav Klimt wirkten und damit den Nimbus des einsamen Genies konterkarieren, zeigt eine aktuelle Schau im Unteren Belvedere.

Theresa Steininger

22. März 2023

Theater

„Katharsis“: Schaustück Körper

2 - © Foto: Marcella Ruiz Cruz

Was liegt unterhalb der Haut im Verborgenen? Und wo findet sich nebst Herz und Gedärmen die Seele? „Katharsis“ bietet kurzweiliges Anatomietheater im Akademietheater.

Julia Danielczyk

22. März 2023

Film

„Broker“ – Diese Sippschaft...

broker - still - © Foto: Filmladen

Hirokazu Kore-eda verschlägt es in „Broker“ nach Südkorea und zum Babyhandel. Ein weiteres Meisterwerk des japanischen Starregisseurs.

Otto Friedrich

15. März 2023

Film

Wenn sie uns machen ließen ...

Lass mich fliegen - still - © Foto: Polyfilm

Der Autor Thomas Taborsky zum Dokumentarfilm „Lass mich fliegen“ von Regisseurin Evelyne Faye.

Thomas Taborsky

15. März 2023

Literatur

Rotes Doppelleben: „Agent Sonja“ von Ben Macintyre

Kuczynski Ursula  - © Foto: Getty Images / ullstein bild / Andree

Wie eine fiktive Agentenstory erscheint die Lebensgeschichte der Deutschen Ursula Kuczynski (1907‒2000), die unter ihrem Decknamen „Agent Sonja“ belletristisch nachgezeichnet wird.

Gerhard Moser

15. März 2023

Musik

Große Stimmen bitte!

Die Hochzeit des Figaro - Szene - © Foto: Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

Die Wiener Staatsoper setzt ihren Da-Ponte-Zyklus von Mozart mit „Le nozze di Figaro“ fort. Wiederum mit Barrie Kosky als Regisseur und Philippe Jordan am Pult.

Walter Dobner

15. März 2023

Film

„Feminism WTF“: Gründe und Abgründe

FEMWTF - © Foto: Stadtkino

„Feminism WTF“: Katharina Mücksteins neuer Film hat auf der Diagonale seine Österreichpremiere. Kritik und Versuch der Einordnung des Feminismus in der heimischen Filmszene.

Alexandra Zawia

15. März 2023

FURCHE Filmkritiken

Festival-Hits - und alle relevanten, in Österreich gezeigten Filme.

Eintauchen

FURCHE Literaturkritiken

Gegenwartsliteratur und Klassiker aus Österreich und aller Welt.

Entdecken

Literatur

Die Rache ist schwarz: Percival Everetts Roman "Die Bäume"

Begräbnis Emmett Till - © Foto: imago / zuma Wire

Der Roman „Die Bäume“ des US-amerikanischen Schriftstellers Percival Everett erinnert beeindruckend und drastisch an Gewalt, Mord und Lynchjustiz gegen Schwarze. Mit Humor und Ironie setzt sich der Autor gekonnt über alle Genres hinweg.

Rainer Moritz

15. März 2023

Theater

„Europa in Szene“: Macht der Ohnmächtigen

Audienz. - © Foto: Julia Kampichler

Bis Anfang April sind die Kasematten Wiener Neustadt Schauplatz des Theaterfestivals „Europa in Szene“. Den Auftakt bildete das kritische Stück „Audienz“ von Václav Havel.

Julia Danielczyk

08. März 2023