Religion

Religion und Demokratie: „Religion matters“

kirchestaat - © iStock/imelenchon und iStock / Circle Creative Studio

Fördert Religion die in die Krise gekommene Demokratie oder behindert sie diese? Antworten darauf sind nicht eindeutig. Die Frage muss dennoch gestellt bleiben.

Regina Polak

22. November 2023

Politik

ÖVP: Die Mitte bleibt frei

Karl Nehammer-Victor Orban - © Foto: APA/BKA/DRAGAN TATIC

Die SPÖ hat ihr linkes Profil geschärft, die FPÖ radikalisiert sich rechts. Als Folge will sich die Volkspartei unter Karl Nehammer „in der Mitte“ positionieren. Doch dazu müsste man die eigene ordnungs- und grundsatzpolitische Leere überwinden. Ein Gastkommentar.

Clemens Martin Auer

15. November 2023

Politik

Karl Schwarzenberg: FURCHE-Freund und Feuilleton-Politiker

Karl Schwarzenberg 2023 - © Foto: Wolfgang Machreich

Mit Karl Schwarzenberg stirbt auch ein FURCHE-Freund seit Gründungszeiten. Sein europäisches Denken, seine Weltoffenheit und sein Wertefundament bleiben als weiter zu tragendes Erbe von ihm zurück.

Wolfgang Machreich

15. November 2023

Politik

ÖVP und SPÖ: Zwei Parteien pflegen ihre Mythen

Hinter die (Partei-)Fassade schauen - Die äußerlichen Spuren der Februarkämpfe 1934 sind am Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt schon lange repariert. Anders als die Ressentiments zwischen Schwarz und Rot. - © picturedesk.com / brandstaetter images / Austrian Archives

Demnächst beginnt das 90-Jahr-Gedenken der Republik an das Bürgerkriegsjahr 1934. Das Buch „Rote Banditen“ sieht den Hass zwischen Bürgerlichen und Roten nicht nur auf diese Zeit begrenzt.

Wolfgang Machreich

08. November 2023

Wirtschaft

Erneuerbare Wärme: Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben

KatzeHeizen Heizkörper - © Foto: iStock / Larisa Stefanuy

Es war einmal – eine Regierungsvorlage für hundert Prozent erneuerbare Wärme bis 2040. Nun gibt es nur Förderungen. Was fehlt, sind Klarheit und Planbarkeit. Ein Gastkommentar.

Christoph Dolna-Gruber

08. November 2023

Politik

Ruth Beckermann: "Von Auschwitz kann man nichts lernen!"

Beckermann - © Maria Kracikova

Für Ruth Beckermann läuft beim Versuch, mit der Vergangenheit die Gegenwart zu bewältigen, vieles schief. Nach Überzeugung der Dokumentarfilmerin bewirkt nur eine aktivistische und militant engagierte Auseinandersetzung etwas.

Otto Friedrich

24. Oktober 2023

Religion

Antijüdisches Christentum: Erinnerung und Aufklärung

ecclesia & synagoga initial - © IMAGO/piemags   -   Initiale in Misslae (um 1300) mit antijüdischer Ikonografie von Ecclesia und Synagoga

Der Kern des Christentums ist ungebrochen judenfeindlich. Solange das nicht zu ändern ist, bleibt alle Erinnerung hohl. Gedenken an die Schoa verstellt so den Blick auf nötige Umkehr.

Wolfgang Treitler

24. Oktober 2023

Politik

Beate Meinl-Reisinger: "Demokratie muss wehrhaft sein"

Beate Meinl-Reisinger, NEOS - © Fotos: Mirjam Reither

NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger über die Folgen des 7. Oktober für Österreich, Freund-Feind-Denken in der Politik, die Mediensituation - und ihren ehemaligen Chef, Othmar Karas.

Doris Helmberger-Fleckl

24. Oktober 2023

International

Israel: „Jetzt ist die Zeit für Krieg“

Mauer des Schreckens - Israelische Soldaten vor der Grenzmauer, die den Gaza-Streifen vom Kibbuz Nahal Oz trennt, der ein Ziel des Hamas-Terrors wurde.<br />
Oz bedeutet „Kraft, Stärke“. Die Tochter von Amos Oz sagt in diesem Artikel, was sie jetzt darunter versteht. - © APA / AFP / Menahem Kahana

Der Angriff der Hamas stellt auch das Selbstverständnis von Friedensaktivisten in Israel und Palästina auf die Probe. Ein Rundruf von Haifa über Tel Aviv nach Ramallah.

Wolfgang Machreich

18. Oktober 2023

Leitartikel

Renoviertes Parlament: Öffnet das Hohe Haus!

Das Parlament erstrahlt in neuem Glanz – und setzt als „Sprachraum der Demokratie“ auf mehr Bürgerbeteiligung. Soll das mehr als Fassade sein, könnte man mit einer Klimadebatte beginnen.

Doris Helmberger-Fleckl

Diesseits von Gut und Böse

Lehrermangel: Bildungspolitik braucht mehr als Marketing!

Eine neue Erzählung von Schule, wie sie Minister Martin Polaschek in der FURCHE forderte, ist wichtig. Doch zur Attraktivierung des Lehrberufs muss an vielen Schrauben gedreht werden. Ein Gastkommentar.

Clemens Ableidinger

Diesseits von Gut und Böse

Klima-Aktivismus: Vom Kleben zum Überleben

Die „Letzte Generation“ beschüttet Kunstwerke (hinter Glas) und klebt sich an Straßen fest – zuletzt etwa am Wiener Praterstern. Ist in der Klimakrise jedes Mittel recht? Ein Gastkommentar.

Patrick Scherhaufer

Politik

Jede Zeit hat ihre Hühneraugen

ÖVP-Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse - Für das Parteikürzel hat ÖVP-Langzeitmitglied Manfried Welan seine eigene Auslegung: „Ihr Name beginnt mit Österreichische, setzt sich im Volk fort und dann kommt erst die Partei.“ - © APA / Jäger

Ein Jahresrückblick mit zwei Büchern über die 2022 heftig diskutierte Christdemokratie: das eine über ihre autoritäre Versuchung, das andere über drei Identitäten eines Christdemokraten.

Wolfgang Machreich

21. Dezember 2022

Politik

Oh, wie schön ist AMS-Land

Faulbett Arbeitslosigkeit? - Seit dem Beschäftigungssicherungsgesetz 1993 wird an der Sanktionsschraube für Bezieher von Arbeitslosengeld gedreht. Im EU-Vergleich hat Österreich eines der geringsten Leistungsniveaus. - © Wolfgang Machreich

Auch vom AMS alimentierte Arbeits-Unwillige bekamen in Bundeskanzler Karl Nehammers Vinothek-Rede ihr Fett ab. Aber wie gut lebt es sich als Arbeitsloser in Österreich wirklich?

Wolfgang Machreich

04. Oktober 2023

Politik

Haben die Grünen ihre Ideale verraten?

Kogler Grüne - © Foto: APA/Eva Manhart

Seit Dezember 2019 regieren die Grünen mit der ÖVP. Ist der Preis zu hoch? Grünen-Urgestein Andreas Wabl betreibt in seinem neuen Buch eine kritische und notwendige Nabelschau.

Manuela Tomic

27. September 2023

Film

Sebastian Kurz – zwei Narrative

Beinschabtool-Chat - © Filmladen

Anfang September machte „Kurz – Der Film“ politisch Furore. Nun kommt der Gegenentwurf „Projekt Ballhausplatz“ ins Kino. Beide mehr ein Fall für den Medienbeobachter, nicht den Filmkritiker.

Otto Friedrich

20. September 2023