Kann China die Epidemie durch den neuartigen Coronavirus eindämmen? Und wie schnell könnte sich diese ausbreiten? Zwei aktuelle Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Nach der Corona-Pause hat auch das Naturhistorisches Museum Wien wieder geöffnet: Dort kann man Archelon bestaunen, die größte Schildkröte aller Zeiten – und mit ein bisschen Fantasie in ihre Welt im Zeitalter der Dinosaurier eintauchen.
Häufig wird der Ausbruch des neuartigen Coronavirus mit früheren Pandemien wie der Spanischen Grippe verglichen. Dramatische Epidemien gab es aber auch bei Tieren – wie das Seeigel-Sterben im Jahr 1983 zeigt.
Vor Kurzem hat der fünfte Mars-Rover der NASA seine monatelange Reise gestartet. Bereits die sichere Landung auf dem Roten Planeten wird zur technischen Herkulesaufgabe.
Episoden der Erderwärmung sind auch vor dem industriellen Zeitalter dokumentiert. Doch das taugt nicht als Argument für Zeitgenossen, die den Klimawandel nicht verstehen wollen. Ein Gastkommentar.
Die NASA steuert ihren Rover in Richtung des Roten Planeten – mit spezieller Mission: Bereits der Nachweis einfachster außerirdischer Mikroben wäre eine riesige Sensation.