
"Woman" von Arthus-Betrand und Mikova: Komplexität des Frauseins
Mehr als 2000 Frauen haben Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova für ihren Dokumentarfilm „Woman“ interviewt.
Mehr als 2000 Frauen haben Yann Arthus-Bertrand und Anastasia Mikova für ihren Dokumentarfilm „Woman“ interviewt.
Nicht weniger als „die Menschheit“ zu porträtieren versuchte Yann Arthus-Bertrand mit seinem Dokumentarfilm „Human“ aus dem Jahr 2015 – und auch das gelang ihm bereits auf bemerkenswerte, eindringliche Weise. Sein aktueller Film „Woman“ ging aus der Recherchearbeit für „Human“ hervor: Gemeinsam mit der ukrainischen Journalistin Anastasia Mikova interviewte er mehr als 2000 Frauen aus 50 Ländern.
Diese Interviews, allesamt vor demselben dunklen Hintergrund in der klassischen „Talking Head“-Einstellung, also vom Kopf bis zum Oberkörper, gefilmt, sind abwechselnd mit ästhetischen Aufnahmen oder Tableaus montiert, die andere Frauen außerhalb dieses Settings zeigen, bei künstlerischen Tätigkeiten, bei der Arbeit, in ihren Familien.