Oberbürgermeister Weimar Peter Kleine.jpg - © Brigitte Quint

Weimars Bürgermeister: „Gleichsetzung von Osten und AfD stinkt uns an“

19451960198020002020

Käme die AfD an die Macht, würden viele Bürger, Touristen und Unternehmen Thüringen den Rücken kehren, sagt Weimars Bürgermeister. An den Worst Case glaubt er dennoch nicht.

19451960198020002020

Käme die AfD an die Macht, würden viele Bürger, Touristen und Unternehmen Thüringen den Rücken kehren, sagt Weimars Bürgermeister. An den Worst Case glaubt er dennoch nicht.

Werbung
Werbung
Werbung

Seit 2018 ist der Jurist Peter Kleine Oberbürgermeister der Stadt Weimar. „Ich bin parteilos, was gerade in aktuellen Zeiten ein Vorteil sein kann. Man wird nicht immer gleich unmittelbar für alles verantwortlich gemacht“, sagt er, während er die FURCHE in seinem Büro im Weimarer Rathaus empfängt. Von dort aus hat man einen direkten Blick auf das historische „Hotel Elephant“. Hier tafelten bis Ende des 19. Jahrhunderts die Intellektuellen der Stadt. 1938 machte es die NSDAP Thüringen zum „Parteihotel“. Heute gilt es als Luxushotel. Vor wenigen Wochen ist dort der Schriftsteller, Buchenwald-Überlebende und Weimarer Ehrenbürger Ivan Ivanji verstorben. Von dessen Tod zeigt sich Bürgermeister Kleine tief betroffen. Gleichzeitig fühlt er sich in seiner Haltung bestärkt: „Erinnerungskultur ist ein Teil der DNA Weimars“, sagt er. Ein Gespräch über die Hetzparolen der AfD, Fremdenhassdemonstrationen direkt vor seiner Tür und sein Verständnis für all jene, die sich von den Politikern in Berlin im Stich gelassen fühlen.

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung