Das 11. Drucker-Forum in Wien beschäftigt sich mit der Reform der Führung in Konzernen. Der geistige Vater der Lehre vom Management, Peter F. Drucker, wäre heuer 110 Jahre alt geworden.
Die 27 EU-Regierungschefs haben sich auf das größte Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt. Damit das Geld nicht in Budgetlöchern versickert, gilt es jetzt, an der Präzisierung des Förderprogrammes zu arbeiten. Analyse eines historischen Deals.
Warum das Coronavirus das Herz-Kreislauf-System der Weltwirtschaft ernsthaft gefährden könnte. Und welche beherzten Interventionen nun zur Stabilisierung und Heilung notwendig wären. Eine Analyse.
Das Kunstforum Wien rückt mit der aktuellen Ausstellung „Flying High“ die weibliche Seite der Art brut in den Fokus. Kostbare Leihgaben aus aller Welt sind in der Schau versammelt.
Der nächste Entwicklungsschritt der Matura muss zu ausdifferenzierteren Systemen gehen, die besser auf unterschiedliche Neigungen und Leistungsstufen der Schüler eingehen.
Wie überlebt die Menschheit das „Anthropozän“, das Zeitalter des Menschen? Bei der GLOBART-Academy kamen Vor- und Querdenker wie Starökonom Jeffrey Sachs zu Wort.