6543425-1947_01_06.jpg
Digital In Arbeit

Wohin entwickelt sich das religiöse Denken?

Werbung
Werbung
Werbung

Man hat dem österreichischen Katholizismus schon oft vorgeworfen, daß er seinen Beitrag zur Theologie und Religionsphilosophie vernachlässige. In der praktischen Seelsorge und pastoralen Diskussion wird seine Stimme weit über die Landesgrenzen hinaus erwartet, gehört und beachtet. Bei den spekulativen Auseinandersetzungen um theologische Probleme hingegen spielten wir — verglichen etwa mit süd- oder westdeutschen Theologen — eine weit geringere Rolle. Man gewöhnte sich geradezu daran, dem religiösen Denken unserer Gegenden die Inhaltlichkeit, Tiefe und Festigkeit weitgehend abzusprechen, wenn man auch nicht umhin konnte, unsere unbeirrbare Rechtgläubigkeit und tragfähige Widerstandskraft inmitten mannigfacher Belastungsproben anzuerkennen. Leider müssen wir ja selber feststellen, daß zum Beispiel der spürbaren Auswirkung unserer heimischen theologischen Fakultäten im religiösen Denken der Priester und Ordensleute und noch mehr der Laien sehr enge Grenzen gesteckt sind.

Andererseits ist es eine Tatsache, daß die Probleme der Theologie und Religionswissenschaft, die einst das Vorrecht einer kleinen Zahl Eingeweihter waren, sich eine immer ausgedehntere Hörerschaft erobern. Diese Entwicklung ist durch die Polemik der letzten Jahre nur gefördert worden; der besonders durch den Priestermangel bedingte Einsatz der Laien auch im mittleren und höheren Religionsunterricht wird sie sprunghaft beschleunigen. Zudem wird das religiöse Denken und Erarbeiten bei uns mehr und mehr von Gebildetenkreisen getragen, so daß es auch dadurch mehr Tiefe und Schulung erfordert. Auf jeden

Fall zwingt uns die bleibende Heftigkeit und Grundsätzlichkeit der weltanschaulichen Kontroversen, die längst nicht mehr bloß kirchenpolitische Positionen betreffen, zu einer gründlicheren Bewußtmachung der Besonderheit und Gültigkeit unserer Lehre. Der allgemeine religiöse Auftrieb, der nach dem ersten Schock des vielfältigen Zusammenbruchs auch für diese Nachkriegszeit zu erwarten steht, wird uns dabei zugute kommen.

Wir werden gut tun, zunächst einmal wieder den Anschluß an die theologische Diskussion im Katholizismus des Auslands zu gewinnen, der uns in den Jahren seit dem „Anschluß“ so gründlich verlorenging. In diesem Sinne interessiert uns eine Übersicht von Jean Danielou im Aprilheft 1946 der „Etudes“, die Herder-Freiburg in der Sammlung „Dokumente“ (Nr. 8) zugänglich macht, und uns nun zum Ausgangspunkt aktueller Überlegungen werden soll.

Der Ausgangspunkt ist für Danielou die Schmerzlichkeit dessen, „was die gegenwärtige theologische, apologetische oder exegetische Unterweisung allzuoft an Ungenügendem bietet. Wenn man von der Theologie verlangt, in der Welt. des Denkens zu Hause zu sein, so war sie zweifellos abwesend. Nicht, daß es sich für sie darum handelte, sich dem Geschmack des Tages anzupassen, sondern, was ernster ist, auf die Bedürfnisse der Seelen unserer Zeit zu antworten“.

Schon die religiöse Krise der voraufgegangenen Generation, die sich im M o-dernismus häretisch überspitzte, wuchs aus dem Gefühl des Bruches zwischen Theologie und Leben. Wie bei allen Krisen ist auch beim Modernismus nicht sosehr bestreitbar die Frage, die er gestellt, sondern die Antwort, die er gegeben hat. Als

er sich gegenüber einer rationalisierten Theologie, die Gott wie irgendeinen Gegenstand des Denkens behandelte, für die Transzendenz Gott einsetzte, verfiel er in den Agnostizismus; als er sich gegen die Mumifizierung eines Denkens wandte, das die Berührung mit dem Fortschritt der Wissenschaften im Kleben an den eignen Schulformen verloren hatte, ist der Modernismus im Mißbrauch der kritischen Exegese geendet. So hat er — anstatt einer Erneuerung — eine Versteifung des religiösen Denkens herbeigeführt. Um das

Bibelstudium wuchs eine Atmosphäre der Verdächtigung, und in die Forschung vermengte sich die ■ Furcht.

Gegenüber den Gefahren des Modernismus erwiesen sich der Neuthomismus und die Bibelkommission als Brustwehren. „Aber es ist klar, daß Brustwehren keine Antworten sind.“ Wenn der Modernismus selbst nur der unglückliche Ausdruck berechtigter Forderungen gewesen ist und denselben noch nicht genuggetan wurde, ist er innerlich auch noch nicht überwunden. Sein Erbe sind drei Forderungen:

Die Theologie muß „Gott als Gott behandeln, nicht als ein Objekt, sondern als das Subjekt im höchsten Sinne des Wortes, das Subjekt, das sich manifestiert, wann und wie es will, und sie muß daher zu allererst von dem Geiste der Religion durchdrungen sein“.

Die Theologie muß weiter auf die „Erfahrungen der modernen Seele antworten und den neuen Ausweitungen Rechnung tragen, die die Naturwissenschaft und die Geschichte dem Raum und der Zeit und die Literatur und die Philosophie der Seele und der Gesellschaft gegeben haben“. Sie muß endlich eine „konkrete Haltung vor der Existenz annehmen, eine Antwort geben, die den ganzen Menschen einbezieht, sie muß das innere Licht einer Bewegung sein, in der das ganze Leben sich abspielt“.

Welche Linien des theologischen Denkens und Verkündens lassen uns heute hoffen, daß diese Forderungen und Sehnsüchte Erfüllung finden?

Die Rückkehr zu den Quellen ist zweifellos ein markanter Zug des zeitgenössischen religiösen Denkens, der uns ermutigt. Daß sich die Theologie seit dem 13. Jahrhundert als autonome Wissenschaft begründete, war zunächst ein Fortschritt über den bisherigen Bibelkommentar hinaus, hat aber in der Folge zu ihrer eigenen Austrocknung geführt. In den letzten fünfzig Jahren war man zunächst ernstlich bemüht, sich mit den Errungenschaften der verschiedenen biblischen Wissenschaften von der Archäologie bis zur Textkritik bekannt zu machen. Nun gilt es, in einer zweiten Etappe diese Wiederentdeckung der Bibel für das theologische Denken fruchtbar zu machen. Auch das Alte Testament soll aufhören, eine archäologische Merkwürdigkeit zu sein, und eine lebendige Nahrung für unsere Seelen werden.

Die — durch die letzte Enzyklika Pius' XII. bekräftigte — Rückkehr zur Bibel wird von einer offensichtlichen Erneuerung der patristischen Theologie begleitet — einer wunderbaren Welt, in der das ganze christliche Leben seine Einheit fand und zu der unsere Zeit den Schlüssel verloren hatte. Aber wir finden in ihr eine Anzahl von Vorstellungen, die dem modernen Menschen sehr am Herzen liegen; so zum Beispiel der Begriff der G e-schichte, den das philosophische Streben unserer Zeit, von Hegel über Marx zu Bergson, in den Mittelpunkt gerückt hat, nachdem er dem Thomisums fremd gewor-

den war. Auch für die großen Kirchenväter ist das Christentum nicht nur eine Lehre, sondern auch eine Geschichte, nämlich die der fortschreitenden Heilsökonomie Gottes. In diesem Zusammenhang wird ein anderer Zug bedeutsam: die (griechischen) Väter wie der moderne Mensch fassen die Frage nach dem Heil viel weniger individuell (wie es im mittelalterlichen Abendland üblich wurde), als kollektiv; sie begreifen das Heil der Menschheit als eine einzige Wirklichkeit, die Christus mit göttlichem Leben durchdrungen hat und die von nun an ak

solche gerettet ist. Daher der kontemplative Optimismus, der die Tragik des Einzelschicksals in schwerer Zeit aufhellen hilft.

Diese Tendenz trifft sich mit der Rückkehr zu den liturgischen Quellen, die sowohl in ihrer Wirksamkeit wie in ihrer Unterweisungskraft gefaßt werden. Wenn — wie heute — die Sorge um die zeitliche Verwirklichung für die christlichen Laien im Vordergrund steht und Gefahr läuft, einen seichten Moralismus nach sich zu ziehen, hält die liturgische Bewegung den Kontakt mit dem Mysterium Gottes und der sakralen Welt des Christentums aufrecht, die durch den Kult gegenwärtig gesetzt werden, ohne ihren numinosen Wert zu verlieren.

Auseinandersetzung mit der modernen Philosophie

Die Rückbesinnung auf die Quellen enthebt die Theologie nicht der Möglichkeit und Pflicht, sich in der Berührung mit dem zeitgenössischen Denken zu bereichern. Wir dürfen nicht das Gewand der Wahrheit für die Wahrheit selbst nehmen und uns der Abänderung der Formen entheben, durch die wir die Wahrheit auszudrücken haben. Gewaltige Weiterungen und Verschiebungen haben sich für den modernen Menschen zur Deutung und Beseelung ergeben. Der Marxismus bereicherte die biologische Entwicklungslehre um eine soziologische — er entspricht der modernen Entdeckung von Zeit und Raum, worin das Schicksal des Individuums geringfügiger geworden zu sein scheint. Die E x i s t e n-zialphilosophie öffnet einen noch tieferen Abgrund: den des Menschen und der Unendlichkeit der menschlichen Freiheit.

Die frühere Theologie verlegte die Wirklichkeit mehr in die Wesenheiten als in die Subjekte und wußte deshalb weniger von der dramatischen Welt der Personen, die über jede Essenz hinausgeht und sich nur durch die Existenz unterscheidet. Mit der Wiederbetonung und Verlebendigung der Kategorien der Geschichtlichkeit, der Koexistenz, der Subjektivität usw. wird sie in schwierige und fruchtbare Auseinandersetzungen treten. Dabei soll sich aber — gegenüber der Verkettung der Begriffe in der aristotelischen Logik oder Hegeischen Dialektik — die Ursprünglichkeit und Unauflöslichkeit der religiösen Kategorien erweisen, um den Reduktionsversuchen der Soziologen oder gar der Psychoanalytiker mit der wünschenswerten Festigkeit zu widerstehen.

Immer stärker empfinden wir — gerade in der Notzeit — das Anliegen, Theologie undg Frömmigkeit miteinander zu verknüpfen und dem Leben eine tragende Antwort geben zu lassen. Auch der Christ leidet unter der Härte des heutigen Schicksals und unter der Schwierigkeit, die Deutung und Führung seines Lebens religiös zu bestimmen. So sind manche aszetische Schriftsteller bereit, vielleicht auch ange sichts der jüngsten Verherrlichung des Ge-

fährlichen, ein heroisches Christentum zu predigen, das die menschlichen Kräfte überspannt. Andere verlagern den Schwerpunkt ihrer Verkündigung auf die Liebe als das charakteristische Zeichen der modernen Heiligen; sie betonen damit zweifellos ein Kernstück des Christentums. Beide Lösungen könnten aber — für sich genommen — Gefahr laufen, humanistische oder moralistisdie Gesichtspunkte zu werden und zu einer Verarmung der eigentlich religiösen Werte zu führen. Andererseits müssen wir uns hüten, eine gewisse „Entwertung“ des Geschöpf-Ii c h e n, die unter aszetischen und pädagogischem Gesichtspunkt gerechtfertigt wäre, zu einem grundsätzlichen Urteil werden zu lassen.

Wirbrauchenden Theologen, um in der Seelsorge und Lebensmeisterung recht beraten zu sein Er soll uns die Werte unseres Lebens in eine Totalanschauung der Welt, des Menschen und des Lebens einordnen, und die durch die Gnade bewirkte neue Schöpfung in ihren Wesen wie kl ihren Gesetzlichkeiten aufzeigen. Unsere gemäße Haltung wird sich wieder bewußter in den theologischen Tugenden entfalten müssen, welche die Prinzipien unserer Vertrautheit mit Gott und unserer krisenfesen Liebe zu den Mitmenschen wie zum eigenen Leben sind. Die Weckung und Ausrichtung der entsprechenden Frömmigkeit im völlig neugearteten Menschen von heute kann der Führung und Materialbeschaffung durch die theologische Wissenschaft nicht en'traten. Nun ist gerade heutzutage klar, daß das Geheimnis des christ-

lichen Menschen das gleiche ist wie das Christi, das heißt Geheimnis des Todes und der Auferstehung; die kommende aszetische Literatur und Unterweisung wird auf die entsprechenden dogmatischen Grundlagen ebenso wie auf die konkrete menschliche Existenz Bedacht nehmen müssen. Vielleicht läßt sich gerade von hier aus eine neue fruchtbare Begegnung zwischen der Theologie und der Volksfrömmigkeit einleiten.

Die Seelsorge ist der Ort, wo all diese Anliegen derzeit am dringlichsten empfunden werden. Im pastoralen Schrifttum und bei den wieder einsetzenden Seelsorgertagungen kommt diese Dringlichkeit mitunter ergreifend zum Ausdruck. Noch fehlt uns in Österreich die Umschlagstelle für die präzisierte Problemstellung und positive Bearbeitung der angedeuteten Fragen. Der Wiederaufbau eines über-diözesanen Seelsorgeinstituts als führender Pastoralstelle für ganz Österreich berechtigt uns gewiß auch zu Hoffnungen in dieser Richtung. Kommt es wirklich zur längst fäligen Pflege einer eigenen Disziplin der Seelsorgewissenschaft, so wird dieselbe desgleichen eine Reihe von Fragen aufwerfen, um deren Beantwortung dann die Theologieprofessoren und Privatgelehrten bemüht bleiben. In zunehmendem Maße wird sich auch das christliche Laien tum die Möglichkeit verschaffen, sowohl der Sieel-sorge, wie der theologischen Wissenschaft seine Problemstellungen und seine Beantwortungsversuche mitzuteilen. Die Zukunft ist voller Versprechen, wenn die Gegenwart ihre Chance wahrnimmt.

An Jen gregorianischen Choral

Vom Schatz des Weltreichs, das der Sturm gefällt, Nimmst, Erbe du, die Form aus wuchtigen Maßen. In dir zieht wieder auf den heiligen Straßen, Der Imperator ein als Herr der Welt.

Doch du bist neu. Kein Siegerschreien gellt, Kein „Ave Caesarl“ und kein Tubablasen — Die Menschenstimme, aus dem Jubelrasen Erlöst, besinnt sich, singt. Und Liebe stellt, Ein neu' Gesetz, Ich mitten in das Sein, Bringt Licht aus aufgetanen Himmelstoren, Daß ihre Frohbotschaft zum Liede werde.

So schwingt in deinem ehernen Latein Der HerzenstoiK Uns ist ein Kind geborenl Aus Kraft und Liebe singst du neu die Erde.

Hansmartin Decker-Hauff aus „Grauer Marmor“

Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.

FURCHE-Navigator Vorschau
Werbung
Werbung
Werbung