
Das große Krabbeln
GASTKOMMENTAR. Nach dem Ibiza-Video ist alles anders. Oder doch nicht? Eine europäische Vision zur EU-Wahl.
GASTKOMMENTAR. Nach dem Ibiza-Video ist alles anders. Oder doch nicht? Eine europäische Vision zur EU-Wahl.
Vor einigen Wochen wurde einer besteingelebten Familie aus Armenien das Bleiberecht verweigert. Angesichts der drohenden Abschiebung protestierten viele, die vor Ort helfen wollten. Besonders schockierte der Fall des elfjährigen Jungen, der rundum beliebt war. Mitschüler, Lehrer und sogar der Bischof gaben Stellungnahmen ab: Wenn diesem jungen Ausländer kein humanitäres Bleiberecht zugestanden würde – wem dann? Gleichzeitig wurde in unserer Republik die Gefahr eines „Bevölkerungsaustausches“ beschworen. Schon seinerzeit hatte der FPÖ-Intellektuelle Andreas Mölzer, unter Verwendung einer nationalsozialistisch belasteten Vokabel, von einer Gefahr der „Umvolkung“ gesprochen. Aber das soll plötzlich alles anders werden …
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
