DIE ÖSTERREICHISCHE WOCHENZEITUNG﹒SEIT 1945
  • ABO
  • #10 Jahre Franziskus
  • #Ein Jahr Krieg in der Ukraine
  • #Zukunft der SPÖ
  • Benutzerkonto
  • Logout
  • ABO
  • #10 Jahre Franziskus
  • #Ein Jahr Krieg in der Ukraine
  • #Zukunft der SPÖ
  • Gesellschaft
  • Religion
  • Feuilleton
  • Kritik
  • Chancen
  • Meinung
  • Wissen
  • Politik
  • International
  • Wirtschaft
  • Podcast
  • 75 Jahre DIE FURCHE
  • E-Paper
7277326-Ehrenhoefer_small.png

Margit Ehrenhöfer

Mail: margit.ehrenhoefer@furche.at
Twitter: @marbelmango
Redaktion Digital
  • Gesellschaft

    Holocaust-Überlebende: "Vergiss die Vergangenheit"

    shoa mauer - © HERBERT NEUBAUER / APA

    Ihre Kindheit im Wien der 1930er Jahre hat die Jüdin Dina Zelig verdrängt. Ihre Tochter Sue sucht nun nach Spuren der Familiengeschichte. Zwei Protokolle.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #53 Die letzte

    Danke für Ihr Vertrauen

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Porträtiert

    Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Junior

    Marcos - © Foto: Wikipedia (cc by-sa 2.0)

    Ferdinand Marcos Junior, Sohn von Diktator Ferdinand Marcos, gewinnt die philippinischen Präsidentschaftswahlen. Steht ein neues Regime der Gräueltaten bevor?

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #52 Klassentreffen

    Und wer hat schon Kinder?

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Bildung

    Besuch in einer Montessori-Schule

    Schulreportage Montessori - © Foto: Margit Ehrenhöfer

    Frage man zehn Pädagogen nach ihrem Konzept, bekomme man zehn verschiedene Antworten, so Schuldirektor Saša Lapter. Lokalaugenschein in einer Montessori-Schule.

    Margit Ehrenhöfer

  • Podcast

    Höhlenkompetenz im russischen Angriffskrieg - "Krieg und Frieden" #6

    K&F_Podcast-Header-Grimm_1920x1080

    An die Stelle einer menschheitsbedrohenden Naturkatastrophe in Gestalt eines Virus ist die Bedrohung durch enthemmte Artgenossen getreten. Höhlentheoretische Überlegungen zur russischen Invasion der Ukraine.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #51 Generation Laptop

    Ich bin die Oma in der WhatsApp-Gruppe

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zeitbild

    Shanghai im Ausnahmezustand

    Shanghai - © Foto: ALY SONG / REUTERS / picturedesk.com

    Seit Ende März befindet sich die chinesische Wirtschaftsmetropole Shanghai im harten Lockdown.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #50 Kauf dir was Schönes!

    Zum Geburtstag einen Mikrokosmos

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zeitbild

    Corona-Testchaos der Bundesländer

    Testchaos - © Foto: APA / AFP / Alex Halada

    Mit 1. April wurde das Corona-Testsystem in Österreich umgestellt. Nur noch fünf PCR- und fünf Antigen-Tests sind jeweils pro Person kostenlos. Mit einigen Außnahmen und zahlreichen Unterschieden in den Bundesländern.

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Initiativbewerbung von PRW

    Pamela Rendi-Wagner ist bereit Bundeskanzlerin zu werden. Nur steht keine entsprechende Wahl an ...

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #49 VB Weinviertel

    Licht an, Vorhang auf, Bühne frei!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Kind oder Karriere: „Als Frau muss ich mich entscheiden“

    Bürojob - © Foto: iStock/damircudic (Bildbearbeitung: Rainer Messerklinger)

    Die Vereinbarkeit von Kind und Karriere betrifft vor allem Mütter, die „Lücke im Lebenslauf“ ist vorprogrammiert. Wo Geschlechterungleichheit beginnt und welche Risiken Frauen tragen.

    Margit Ehrenhöfer

  • Podcast

    Karenz - Die "Lücke im Lebenslauf"

    Karenz Frauentag  - © Foto: iStock/damircudic (Bildbearbeitung: Rainer Messerklinger)

    Die Vereinbarkeit von Kind und Karriere betrifft vor allem Mütter, die „Lücke im Lebenslauf“ ist vorprogrammiert. Wo Geschlechterungleichheit beginnt und welche Risiken Frauen tragen.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #48 „Die Russen kommen!“

    Zurück auf dem Boden der Tatsachen

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Hausarzt gesucht!

    Stetoskop - © Foto: iStock/tolgart

    Zunehmender Ärztemangel sorgt für Versorgungsknappheit. Warum der Beruf des Allgemeinmediziners eine Generalüberholung braucht. Eine multimediale FURCHE-Geschichte.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #47 Handy gut, alles gut

    Überlebenstraining: Ohne Smartphone vor die Türe

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Gewalt an Kindern: Wie man Gefährdung erkennt

    Gewalt gegen Kinder - © Foto: iSotck/ tomazl

    Kinder sind angewiesen auf Erwachsene, die sich um sie kümmern. Viel zu oft werden diese von Vertrauenspersonen zu Täter(inne)n. Wie Gefährdung erkannt und Gewaltprävention umgesetzt werden kann.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #46 Benennen und Überwinden

    Problemlösung nach Magnus Brunner

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    "Contactastic" - Neues Start-up von Florian Gschwandtner?

    Unabsichtlich beim Après-Ski präsentiert: ein Video-Monitoring-Tool für partygeile Maßnahmenverweigerer.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #45 Das Ende

    In zwölf Monaten bist du 30

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Podcast

    Was tun, bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung? | Weiter Denken #28

    Kindeswohl Johanna Zimmerl Gewalt an Kindern - © Foto: Unsplash/ Markus Spiske

    Lockdown, Homeschooling, Isolation: für viele Familien extreme Belastungen. Johanna Zimmerl, Leiterin des möwe Kinderschutzzentrums, über Gewaltprävention, das Erkennen gefährdeter Kinder und Handlungsmöglichkeiten im Ernstfall.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #44 Happy New Calendar Year!

    Zum Teufel mit dem Bullet Journal

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zeitbild

    Lichtermeer am Wiener Ring

    Lichtermeer - © Foto: APA / APA-Pool / Hans Punz

    Unter dem Motto „#YesWeCare“ bildeten am Sonntagabend weit über 30.000 Menschen eine Lichterkette entlang der Wiener Ringstraße

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #43 Endlich Maria!

    Nuschelnd unterm Weihnachtsstern

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Wissen

    Henry Molaison: Leben ohne Langzeitgedächtnis

    permanent present tense - © Bild: Rainer Messerklinger

    Als „Fall H.M.“ ging er in die Hirnforschung ein. Wie Henry Molaison 50 Jahre ohne Langzeitgedächtnis lebte.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #42 Socially Awkward

    Allein ist man weniger zusammen

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #41 Frohe Puzzle-nachten!

    Stück für Stück entspannter

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zeitbild

    Aus für Lobautunnel ist fix

    NObau lobau - © Foto: APA / Roland Schlager

    Die Lobau-Autobahn mit dem Tunnel durch das Naturschutzgebiet wird nicht gebaut. Das gab Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Mittwochmorgen bekannt.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #40 Warm ums Herz

    Über grantige Weihnachtsbeleuchtung

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #39 Alles auf Anfang

    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Der Wurm in der Pandemiebekämpfung

    Pandemie hin oder her - jetzt kommt die schönste Zeit des Jahres auf uns zu.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #38 In der Nebelsuppe

    Urlaubsreif zurück aus dem Urlaub

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Chronisch kranke Kinder: Die kleine Heldin Emilia

    Gesund Muster  - © Illustration: Rainer Messerklinger

    Was, wenn das eigene Kind chronisch krank oder behindert ist? Über den Alltag in der Ausnahmesituation und das Bedürfnis nach bestmöglicher Gesundheit von Anfang an.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #37 Verbotenes Grau

    Kunstschaffen als Lifestyle Event: Willkommen bei der Art Night

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Politik

    Was für ein Aus der Gratis-Corona-Tests spricht

    Kann die Test-Infrastruktur in einer weltweiten Pandemie zu gut, zu niederschwellig sein? Glaubt man Argumenten von Impfverweigerern, dann kommt man zum Schluss: Ja. Zugangsbeschränkungen á la 2G schüren an dieser Front maximal den Trotz gegen „das System“, selbst eine potenzielle 3G-Regel am Arbeitsplatz ließe sich in vielen Teilen Österreichs unproblematisch einrichten. Schließlich kostet der Spaß ja nichts. Doch gratis waren Corona-Tests eigentlich nie. Allein in diesem Jahr werden Ausgaben von bis zu 1,8 Milliarden Euro für die Gratis-Testsysteme erwartet (Schul- und

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #36 Wie die Salbe!

    Namensverwandte Heilmittel wirken doppelt so gut

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #35 In Teufelsküche

    Warum Kochbox-Abos nicht für jedermann sind

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #34 Der Bus ins Nirgendwo

    Das Klimaticket macht Pendeln nicht schneller

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Nix zu finden bei der ÖVP!

    Hausdurchsuchungen machen bei der ÖVP keinen Sinn, erklärte Vizegeneralsekretärin Gaby Schwarz bei einer eigens einberufenen Pressekonferenz. Oder war es doch nur ein Kasperltheater?

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #33 Mein eigener Feind

    Ich will aber!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #32 Herbstgedoodle

    Frohe Weihnachten, Termin im nächsten Jahr!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Safe Space Freibad: Warum Frauen alleine baden wollen

    Pool Frauen Badetag - © Illustration: Rainer Messerklinger

    Das persönliche Wohlbefinden im öffentlichen Raum hängt stark von individuellen Erfahrungen ab. „Safe Spaces“ geben Platz, sich zu entfalten – und sich politisch zu positionieren.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #31 Routinierte Unregelmäßigkeit

    Millennial im Selbstmitleid (schon wieder!)

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Inklusion mit Ablaufdatum: Behinderung und Förderbedarf im Schulsystem

    Schule - © Margit Ehrenhöfer

    Mit der neunten Schulstufe endet für Kinder mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf inklusives Lernen automatisch. Was ihnen für die Zukunft bleibt und wie Covid-19 den Schulalltag beeinflusst.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #30 Mein McMoment

    Auf der Karriereleiter eines Millennials

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Covid-Skandal in Tirol - schon wieder

    Ein Datenleck bei Corona-Tests sorgt in Tirol für Aufruhr. Aber warum nur Namen und Adressen positiv Getesteter freigeben, wenn doch Gesichtserkennung viel vorteilhafter wäre!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #29 Gilmore Cringe

    Teenager-Liebe in Revision

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #28 Camping 2.0

    Tausche Zelt gegen Spa-Bereich

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Wien Favoriten: Bunt, belebt, beengt

    Favoriten - © Foto: Margit Ehrenhöfer

    Wem gehört der öffentiche Raum, wenn nicht genug Platz für alle da ist? Lokalaugenschein in Favoriten, Wiens einwohnerreichstem Bezirk.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #27 Happy Deathday!

    Corona-Party der anderen Art

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #26 Spaghetti-Eis der Erkenntnis

    Älter wird man auch am Sandstrand

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Bezos und die All-Macht-Realität

    Milliardäre im All - darauf hat die Welt gewartet.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #25 Die Entmachtung des Mannes

    Auf dem Weg zum Traualter – Die Frage nach dem Namen

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    SPÖ-Clinch: Wen interessiert's?

    Puls4 Sommergespräch mit der SPÖ Vorsitzenden Pamela Rendi-Wagner. Endlich Zeit und Raum um die Anliegen, Programme, Ideen der Sozialdemokratie so anzubringen, dass die wertvollen Inhalte von der österreichischen Medienlandschaft aufgegriffen und heftig diskutiert werden. Und dann noch im Ambiente des Schönbrunner Schlossparks. Was soll da schief gehen? Die Medien schreiben auch brav: Doskozil tot; Rendi-Wagner im Clinch mit Schönbrunner Riesenschildkröte Schurli. Oder war es doch anders herum? Man verliert so schnell den Überblick, wenn die Themen so spannend wie tragisch sind. Der

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Podcast

    Jutta Hartmann über Heteronormativität und Beziehungen

    Hartmann-Podcast-Header - © Foto: Kathrin Schröter-Hüttich

    Heteronormativität und duale Geschlechterverhältnisse sind in der Gesellschaft tief verwurzelt. Wie diese Denkweisen Beziehungen zu anderen, zur Welt und zu sich selbst prägen.

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Das Ende der Heteronormativität: „Vielfalt von der Vielfalt denken“

    Regenbogenparade - © Foto: APA / EXPA / Florian Schroetter

    Heteronormativität und duale Geschlechterverhältnisse sind in der Gesellschaft tief verwurzelt. Wie diese Denkweisen Beziehungen zu anderen, zur Welt und zu sich selbst prägen.

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Hochzeiten in der Pandemie: Verliebt, verlobt, verschoben

    hochzeit - © Foto: iStock/cierra45

    Seit Anfang Juli sind Hochzeiten wieder im Normalmodus möglich, geheiratet wurde aber auch davor. Wie und warum sich Paare im Pandemiezeitalter das Ja-Wort gaben.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #24 Hübscher Mann

    Durch haarige Angelegenheiten zur Aufsichtsrätin

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zeitbild

    Schuhe lösen Sexismusdebatte in der Ukraine aus

    Ukraine - © Foto: APA / AFP / Ukrainian Defence ministry press-service

    Ukrainische Soldatinnen sollten bei einer Militärparade im August Pumps statt Kampfstiefeln tagen. Die Aktion sorgte für Empörung.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #23 Niksen, na und?

    Faulenzen auf Millennial-Art

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #22 Überforderung

    NEVER grab `em by the pussy

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #21 Tor! Tor! – Ist mir egal!

    Ein kesser Look zum öden Spiel

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #20 Laien mit Leidenschaft

    Wenn die Pampa nach Theater ruft

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    #AustriaFirst beim Grünen Pass

    Der österreichische Alleingang beim "Grünen Pass" hätte sich beinahe gelohnt. Geimpfte müssen jedoch noch länger darauf warten.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #19 Künstliche Kolumne

    Noch bin ich echt!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #18 Guten Abend, gut Nacht ...

    … mit Fusel bedacht.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Lauf, Mücki, lauf!

    Auf den letzten Metern des Corona-Marathons eifern Basti und Mücki um die Wette.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #17 Verdrängungs-Gugelhupf

    Auf dem Weg zum Traualtar: Die Frage nach dem Stattfinden

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #16 Freundschaft Plus

    Vier Pfoten gegen Pandemie-Müdigkeit

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zeitbild

    Ausschreitungen in Israel: Der nie enden wollende Kampf

    Jerusalem - © Foto: APA / AFP / Emmanuel Dunand

    Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern spitzt sich weiter zu. Seit Montagabend kamen 22 Palästinenser ums Leben, darunter neun Kinder.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #15 Kitschkeramik

    Wie Teller Tage besonders machen

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Bodyshaming in der Pandemie: Wie die Krise unser Körperbild beeinflusst

    Bodyshaming in der Pandemie - © Foto: Unsplash / Fakurian Arts

    Schönheitsideale und Bodyshaming machen auch vor der Pandemie keinen Halt. Wie sich der andauernde Krisenzustand auf unsere Körperwahrnehmung auswirkt.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #14 Neidisch auf den Stich

    Zu jung, zu gesund, zu ungeduldig

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Wahrheit oder Pflicht statt Wahrheitspflicht im U-Ausschuss

    Wolfgang Sobotka will die Wahrheitsplicht im Untersuchungsausschuss abschaffen. Stattdessen gilt nun Wahrheit oder Pflicht. Das ist einfacher und löst Erinnerungs-Probleme.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #13 Im Kellermuseum

    Warum ein kleines Abteil von Vorteil ist.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Mit Kindern über Sexualität und Körper sprechen: Das heißt Vulva!

    Lina die Entdeckerin - © Foto: Achse/Anna Horak

    Für das weibliche Genital gibt es Begriffe wie Sand am Meer – die meisten sind abwertend oder verniedlichend. Ein Kinderbuch räumt damit auf. „Lina, die Entdeckerin“ erzählt die Forschungsreise des Mädchens Lina, die ihren eigenen Körper entdeckt und bereist, mit Fokus auf die Vulva.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #12 Eine Vogelscheuche gegen Zaungäste

    Am Weg zum Traualtar: Die Frage nach den Gästen

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Nachruf

    Ismael Ivo: "Ein Bild erregender Schönheit"

    Ivo ismael - © APA/Georg Hochmuth

    Tanzikone und „ImPulsTanz“-Mitbegründer Ismael Ivo starb am 8. April im Alter von 66 Jahren an einer Covid-19-Erkrankung in seiner Heimatstadt São Paulo.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #11 Auf gute Nachbarschaft

    Klopf, klopf. Hier kommt der gratis Konflikt.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #10 Ei sucht Becher

    Warum schenken als Kind einfacher war.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Gabis Gender-Gap

    Weltweit soll es nur noch 135,6 Jahre dauern, um Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern herzustellen. Nur keine Eile!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #9 Urban Bäuerin

    Mit Pferden auf Balkonien

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #8 Soziale Selbstdemontage

    Mit Jogginghosen in den Supermarkt

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Böhmermann im Ischgl-Fieber: Zu viel des Guten

    Dass die Vorgänge in Ischgl im letzten Jahr maßgeblich zur Verbreitung des Corona-Virus beigetragen haben, ist unumstritten. Ein Jahr später mit einer geschmacklosen Aprés-Ski-Nummer ganz Österreich zu diffamieren ist unnötig.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #7 Weiße Unschuld

    Unterwegs zum Traualtar: Die Frage nach dem Kleid

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #6 Geboren als Wunderling

    Qualitätskontrolle der Geschlechter

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #5 Sprachverstimmung

    Als mein Dialekt „Pfiat di“ sagte.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Frauentag - Die super Sache!

    Warum wollen Influencerinnen am Weltfrauentag nicht unentgeltlich arbeiten? Ur unsuper!

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Transgender: Mein Körper, meine Identität

    Transgender - © Foto: iStock/PaoloGaetano ; Illustration: Rainer Messerklinger

    Etwas stimmt hier nicht. Was genau, kann Andrea nicht in Worte fassen. Viel zu peinlich sind ihre Fantasien, besser sie erzählt niemandem davon. Wäre das Geschlecht in unserer Gesellschaft irrelevant, wäre vieles einfacher. Besonders für Transgenderfrauen.

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Fakt-Fantasie

    Der Grat zwischen "fehlerhaften Fakten" und "alternativen Fakten" ist nicht sehr breit.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #4 Stars in your eyes!

    Starmania Staffel 1. Oder: Als die Popkultur aufs Land überschwappte

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #3 Meine Matrjoschka-Küche

    Warum Mütterlichkeit nichts mit Steckdosen-Zahlen zu tun hat.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Als Tänzerin durch die Corona-Pandemie: Wie ein Jahr Liebeskummer

    Glas Katharina - © Foto: Margit Körbel

    Geschlossene Theater bedeuten für viele Tänzerinnen nicht bloß fehlende Jobs. Auch Körper und Psyche leiden unter den Einschränkungen. Wie eine Künstlerseele auf 24 Quadratmeter gezwängt die Hoffnung nicht aufgibt.

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #2 Ist Leopoldau Wien Mitte?

    Auch (Fahr)Pläne können zu Orientierungslosigkeit führen.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Extrablatt

    Corona-Tests im imperialen Ambiente.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    #1 Intro: Von Ländlern und Städtern

    Mein Holz in Bedrängnis.

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Gesellschaft

    Naturschneegebiete: Wo Schnee nicht aus Kanonen schießt

    Stoderzinken Gipfel - © Privat

    Wenn die eigene Existenz an das Überleben eines winzigen Liftbetriebes geknüpft ist, gilt es zu kämpfen. Doch bereits vor der Pandemie blieben die Schlepper am Stoderzinken stehen.

    Margit Ehrenhöfer

  • Zugespitzt

    Schlechter Witz

    Wenn Virusmutationen sprechen könnten ...

    7277325-EhrenhoeferSW_small.png

    Margit Ehrenhöfer

  • Digital Dirndl

    Digital Dirndl: Die Kolumne von Margit Ehrenhöfer

    Digital Dirndl - © Rainer Messerklinger

    In ihrer Kolumne geht Margit Ehrenhöfer den Differenzen von Stadt und Land auf den Grund. Auch der Generationenkonflikt kommt dabei nicht zu kurz.

    Margit Ehrenhöfer

DIE ÖSTERREICHISCHE WOCHENZEITUNG﹒SEIT 1945
  • ABO
  • #10 Jahre Franziskus
  • #Ein Jahr Krieg in der Ukraine
  • #Zukunft der SPÖ
  • Team
  • FURCHE-Navigator

    Noch kein FURCHE-Abo?

    Ihr Zugang zu neuen Perspektiven und mehreren Jahrzehnten Zeitgeschichte.

    Zu den FURCHE-Abos
  • FURCHE-Newsletter

    FURCHE-Newsletter

    Qualitätsjournalismus jenseits von Schwarz und Weiß.

    Jetzt anmelden
© 2023 DIE FURCHE
  • Impressum
  • Offenlegung
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB
  • Cookie Einstellung