
Die Stunde der Vereinfacher
GASTKOMMENTAR. Ob es sich um rechten oder um islamistischen Terror handelt: Die Reaktionsmuster sind meist sehr ähnlich.
GASTKOMMENTAR. Ob es sich um rechten oder um islamistischen Terror handelt: Die Reaktionsmuster sind meist sehr ähnlich.
Die Versuchung ist groß, jeden Dschihadisten oder Terroristen wie die Mörder von Christchurch oder von Sri Lanka als psychisch krank zu bezeichnen. Das mag in manchen Fällen zutreffen. Die zahlreichen Manifeste und Schriften legen jedoch nahe, dass sich Einzeltäter in einem ideologischen Umfeld bewegen, das diese Verbrechen nicht direkt verursacht, aber zumindest befördert hat.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
