
Antisemitismus: Unseren Feinden können wir trauen
Jüdisches Selbstverständnis angesichts der Hydra "Antisemitismus"
Jüdisches Selbstverständnis angesichts der Hydra "Antisemitismus"
Es widerstrebt mir, vom Holocaust zu sprechen, dem versuchten Völkermord der Juden durch die Nazis. Dieses Ereignis ist allzu oft gebraucht oder missbraucht worden, von zu vielen Gruppen, von Juden und ihren Gegnern, von jedermann, der einen Grund fand, zu schockieren oder mit dem Entsetzen Geschäfte zu machen. Es gebar eine Flut von Literatur, in der versucht wurde, diese Ereignisse wissenschaftlich und auf andere Weise aufzuarbeiten.
Ein Thema. Viele Standpunkte. Im FURCHE-Navigator weiterlesen.
In Kürze startet hier der FURCHE-Navigator.
Steigen Sie ein in die Diskurse der Vergangenheit und entdecken Sie das Wesentliche für die Gegenwart. Zu jedem Artikel finden Sie weitere Beiträge, die den Blickwinkel inhaltlich erweitern und historisch vertiefen. Dafür digitalisieren wir die FURCHE zurück bis zum Gründungsjahr 1945 - wir beginnen mit dem gesamten Content der letzten 20 Jahre Entdecken Sie hier in Kürze Texte von FURCHE-Autorinnen und -Autoren wie Friedrich Heer, Thomas Bernhard, Hilde Spiel, Kardinal König, Hubert Feichtlbauer, Elfriede Jelinek oder Josef Hader!
