
„Ich sage: Politik kommt und geht. Die Kirche bleibt.“
Warum der Karfreitag für alle Christen – nicht nur für Evangelische – wichtig ist, erläutert Michael Bünker im FURCHE- Gespräch. Der lutherische Bischof äußert sich auch zur politischen Lage und kritisiert die aktuelle Regierungspolitik in zentralen Punkten. Und er bilanziert seine Amtszeit.
Warum der Karfreitag für alle Christen – nicht nur für Evangelische – wichtig ist, erläutert Michael Bünker im FURCHE- Gespräch. Der lutherische Bischof äußert sich auch zur politischen Lage und kritisiert die aktuelle Regierungspolitik in zentralen Punkten. Und er bilanziert seine Amtszeit.
Ende des Sommers wird Michael Bünker sein Amt an den Nachfolger, der im Mai gewählt werden wird, übergeben. Am 26. April begeht der lutherische Bischof seinen 65. Geburtstag. Zuletzt war der oberste Evangelische des Landes mit der Abschaffung des Karfreitags als Feiertag für die Protestanten konfrontiert.